In Amman solidarisieren sich die Menschen mit der Bevölkerung in Gaza, eine junge Frau fragt sich: Wann war Wut je die Lösung?
In Jordaniens Hauptstadt solidarisieren sich die Menschen mit der Bevölkerung in Gaza. Die einen trauern, die anderen brüllen ihren Hass auf Israel durch die Straßen. Und mittendrin fragt sich eine junge Frau: Wann war Wut je die Lösung?Seit dem 7. Oktober ist da die Frage, wie es sein konnte, dass das bestgeschützte Land der Welt so schutzlos war.
Über die Mühlen der Bürokratie und eine Nepalesin, die sich fragt, warum sie eigentlich hierhergekommen ist.Seit 28 Jahren zeigt ein Kino in Mumbai täglich denselben Film: „Dilwale Dulhania Le Jayenge“. Manche kommen, um die Realität zu vergessen, andere, um zu dösen. Sicher ist: Wenig erzählt so viel über Indien wie diese dreieinhalb Stunden Bollywood.Vor bald vier Jahren brannte im Krefelder Zoo das Affenhaus ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz: Verurteilter Mörder entkommt bei AusgangEin verurteilter Mörder ist zwei ihn begleitenden Justizkräften in ein Waldstück nahe Germersheim entkommen. Seine Fußfessel wurde später gefunden, nach ihm wird gefahndet.
Weiterlesen »
Verurteilter Mörder flieht bei AusgangZwei Beamte bewachten ihn und er trug eine Fußfessel – trotzdem konnte ein verurteilter Mörder bei einem Ausgang fliehen. Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot und bittet die Bevölkerung um Hilfe.
Weiterlesen »
Jordanien beruft Botschafter aus Israel zurückAMMAN (dpa-AFX) - Jordanien hat beschlossen, seinen Botschafter in Israel zurück zu berufen. Der teilte der jordanische Außenminister Aiman al-Safadi am Mittwoch mit. Gleichzeitig werde das israelische
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 16:20 Jordanien beruft Botschafter aus Israel zurück +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Erste Ausländer und Palästinenser mit Zweitpass dürfen den Gazastreifen verlassenErstmals seit Beginn des Kriegs in Israel und Gaza am 7. Oktober steht eine Gruppe ausländischer Staatsangehöriger und Palästinenser mit Zweitpass vor der Ausreise aus dem Gazastreifen nach Ägypten.
Weiterlesen »