Palmer bei Markus Lanz: Stimme zehn von zwölf FDP-Punkten zu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Palmer bei Markus Lanz: Stimme zehn von zwölf FDP-Punkten zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Bundesbauministerin Geywitz sieht im jüngsten Wirtschaftskonzept der FDP nicht mehr als Parteitagsgetöse. Tübingens OB Palmer kritisiert das - und begrüßt das 12-Punkte-Papier.

Bundesbauministerin Geywitz sieht im jüngsten Wirtschaftskonzept der FDP nicht mehr als Parteitagsgetöse. Tübingens OB Palmer kritisiert das - und begrüßt das 12-Punkte-Papier., stellvertretende SPD-Vorsitzende, will das FDP-Papier aber nicht zu hoch hängen. Alle Parteien schrieben vor Parteitagen und Wahlen Programme, so auch jetzt die FDP, sagte sie am Dienstag bei "Markus Lanz".

Wenn ich mit den mittelständischen Unternehmen in meiner Stadt rede, dann sagen die mir: 'Investitionen in Tübingen kann man vergessen.'Palmer persönlich halte zehn der zwölf FDP-Punkte für richtig, "und jeder Unternehmer in meiner Stadt würde sie auch unterschreiben". Als Beispiel nannte er die die Abschaffung der

Es fängt damit an, dass es einfach nicht geht, wenn ich die Stellen nicht nachbesetzen kann, Leute zwei Jahre früher als regulär in Rente zu schicken."Und zwar fast immer Männer, nicht Frauen, nur, weil die 45 Beitragsjahre erreicht haben", ergänzte Palmer. "Als wäre Familienarbeit nichts wert."sind dagegen.

Das Thema betreffe jedoch alle Altersgruppen. "Wir sind natürlich mitten in einer Baukrise", sagte die Bundesbauministerin. Darum gehe es jetzt darum, den sozialen Wohnungsbau wiederzubeleben:Wenn sich ein Busfahrer oder eine Krankenschwester Wohnungen in der Stadt leisten wollten, in der sie arbeiten, muss die Politik deren Preise laut Geywitz "runtersubventionieren".

Das reiche aber nicht, wandte Palmer ein. Er forderte von der Bundesregierung ein Sondervermögen für den Wohnungsbau, ähnlich wie für die"100 Milliarden würden wir verbauen können, mit denen man gezielt die gemeinnützigen und die städtischen, die kommunalen Wohnungsbauunternehmen im Eigenkapital stärkt durch Bundesmittel", sagte Palmer. In seiner Bürgersprechstunde sei das Thema Wohnen "immer auf Platz eins".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Politiker gesteht bei Markus Lanz: Ehrlichkeit ist für die Politik nicht immer einfachSPD-Politiker gesteht bei Markus Lanz: Ehrlichkeit ist für die Politik nicht immer einfachIn großer Einmütigkeit haben Kommunalpolitiker verschiedenster Parteien bei Markus Lanz (55) massive Vorwürfe gegen die Ampel erhoben. Nur einer fand erstaunlich milde Worte …
Weiterlesen »

Markus Lanz vom 26. März 2024Markus Lanz vom 26. März 2024Über den Status quo des europäischen Asylsystems, die migrationspolitischen Herausforderungen, über Grenzkontrollen und den Umgang mit straffälligen Geflüchteten
Weiterlesen »

'Markus Lanz': Die Gäste der ZDF-Talkshow am Dienstag'Markus Lanz': Die Gäste der ZDF-Talkshow am DienstagEs gibt im deutschen Fernsehen einige Politik-Talkshows. “Markus Lanz” gehört schon seit Jahren zu den bekanntesten Sendungen, in der aktuelle Themen diskutiert werden.
Weiterlesen »

Markus Lanz vom 23. April 2024Markus Lanz vom 23. April 2024Zu den Ampeldifferenzen rund um die neuen FDP-Wirtschaftspläne, über die Folgen komplizierter Baugenehmigungsverfahren u. des Wohnungsmangels sowie zum Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump
Weiterlesen »

'Markus Lanz': Die Gäste der ZDF-Talkshow am Dienstag'Markus Lanz': Die Gäste der ZDF-Talkshow am DienstagEs gibt im deutschen Fernsehen einige Politik-Talkshows. “Markus Lanz” gehört schon seit Jahren zu den bekanntesten Sendungen, in der aktuelle Themen diskutiert werden.
Weiterlesen »

Markus Lanz: Expertin weist NRW-Politiker zurechtMarkus Lanz: Expertin weist NRW-Politiker zurechtLaut einer neuesten Kriminalitätsstatistik nehmen Straftaten unter Nicht-Deutschen zu. Bei „Markus Lanz“ lieferte sich CDU-Politiker Herbert Reul eine hitzige Debatte mit Migrationsforscherin Souad Lamroubal, als es um die Benennung der Nationalitäten von Kriminellen ging.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:22:44