Palmer sauer über deutsche Migrationsdebatte: „Panische Überreaktion“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Palmer sauer über deutsche Migrationsdebatte: „Panische Überreaktion“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Seit dem Attentat in Solingen wird im politischen Berlin eine heftige Migrationsdebatte geführt. Nun hat sich auch Boris Palmer auf Facebook zu Wort gemeldet – der Tübinger OB meldet sich mit einer klaren Position.

Seit dem Attentat in Solingen wird im politischen Berlin eine heftige Migrationsdebatte geführt. Nun hat sich auch Boris Palmer auf Facebook zu Wort gemeldet – der Tübinger OB meldet sich mit einer klaren Position.Vier Wochen sind mittlerweile seit dem Attentat in Solingen vergangen. Wie seitdem die Debatte über die Asylpolitik geführt wird, lässt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer nicht kalt.

Auf Facebook teilte er jetzt einen Post, in dem er sich für mehr Vernunft in der Migrationsdebatte einsetzt. Er spricht von einer „enthemmten Debatte“. Diese findet er „schrecklich und unseren Landes unwürdig. Wir sind von einem Extremen ins andere verfallen.“Seit 2015 habe die Auffassung gegolten, dass man nichts gegen irreguläre Migration tun könne, schreibt Palmer. Jetzt könnten Vorschläge plötzlich nicht radikal genug sein. Palmer fehlt dabei Maß und Mitte.

Anstoß für seinen Facebook-Post sei gewesen, dass die CDU die Gespräche zu einer gemeinsamen Reform der Migrationspolitik mit der Ampelregierung für gescheitert erklärt hatte, sagt Palmer der Stuttgarter Zeitung.Das kritisiert der OB: „Die Regierung ist so weit entgegengekommen. Vor allem die Grünen haben ja alles, was sie früher abgelehnt haben, plötzlich mitgemacht.

Hunderte Menschen teilten unter Palmers Beitrag ihre Meinung. „Leider äußern sich da eher die Extremen. Es sind viele dabei, die sagen, selbst das, was die Union vorschlägt, taugt nichts“, sagt Palmer. „Es finden sich nicht viele grüne Stimmen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migrationsdebatte in Europa: Wie es Dänemark machtMigrationsdebatte in Europa: Wie es Dänemark machtDeutsche Po­li­ti­ke­r*in­nen fordern oft eine ähnlich restriktive Asylpolitik wie in Dänemark. Funktioniert das? Ein Q&A zum dänischen Modell.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte überschattet alles: Dieses Wahlkampfthema kam nach Solingen zu kurzMigrationsdebatte überschattet alles: Dieses Wahlkampfthema kam nach Solingen zu kurzSeit dem Anschlag von Solingen ist Migration das Wahlkampfthema Nummer eins - so scheint es zumindest. Bei der Spitzenrunde von ntv stellt sich jedoch heraus: In Thüringen brennt dem Publikum ein anderes Thema viel mehr unter den Nägeln.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Merz stellt Ultimatum zu Grenzzurückweisungen bis DienstagMigrationsdebatte: Merz stellt Ultimatum zu Grenzzurückweisungen bis DienstagBrandenburg/Havel - CDU-Parteichef Friedrich Merz hat der Ampel-Koalition in der Debatte um Zurückweisungen an den Grenzen ein Ultimatum bis Dienstag
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Behrens offen für Zurückweisungen - wenn rechtlich möglichMigrationsdebatte: Behrens offen für Zurückweisungen - wenn rechtlich möglichBerlin - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) zeigt sich offen für den Unionsvorschlag, bestimmte Migranten an der deutschen Grenze
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Merz stellt Ampel Ultimatum zu Zurückweisungen bis DienstagMigrationsdebatte: Merz stellt Ampel Ultimatum zu Zurückweisungen bis DienstagBerlin - In der Debatte über Zurückweisungen bestimmter Migranten an der deutschen Grenze hat CDU-Chef Friedrich Merz der Ampel-Regierung ein Ultimatum
Weiterlesen »

Die Migrationsdebatte nimmt einen gefährlichen Ton anDie Migrationsdebatte nimmt einen gefährlichen Ton anDie Diskussion über Konzepte zur Beschränkung irregulärer Zuwanderung ist wichtig, aber bitte mit Empathie für Menschen mit ausländischen Wurzeln und Schutzbedürftige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:04:15