Panamas Präsident: Panamakanal war kein Zugeständnis
PANAMA-STADT - Panamas Präsident José Raúl Mulino hat die Ansprüche des neuen US-Präsidenten Donald Trump auf den Panamakanal entschieden zurückgewiesen."Der Kanal ist und bleibt panamaisch", sagte Mulino. Wie seit 1999 werde die Verwaltung der für den Welthandel wichtigen Wasserstraße unter Kontrolle des mittelamerikanischen Landes bleiben. Es gebe keine Nation in der Welt, die sich in die Verwaltung einmische.
Die Übergabe des Kanals an Panama sei kein Zugeständnis, sondern das Ergebnis des Kampfes des panamaischen Volkes gewesen, sagte Mulino. Panama habe die Wasserstraße verantwortungsvoll verwaltet und ausgebaut. Sein Land werde auf Grundlage des Völkerrechts seine Rechte geltend machen.Der 82 Kilometer lange Kanal verbindet in Mittelamerika den Atlantik mit dem Pazifik. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Ingenieurkorps des US-Heeres gebaut. Am 31.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Transitkosten : Panamas Präsident weist Trumps Drohung einer Übernahme des Panama-Kanals zurückDer designierte US-Präsident Trump zeigt sich verärgert über „lächerlich hohe Gebühren“, die Panama für die Durchfahrt es Kanals verlange. Der Präsident des Landes weist die Kritik zurück.
Weiterlesen »
Donald Trump verlangt die Rückgabe des PanamakanalsDer designierte US-Präsident Trump glaubt die USA durch Gebühren am Panamakanal ungerecht behandelt. Panamas Präsident, José Raúl Mulino, wies Trumps Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Panamas Regierung weist Trumps Kanal-Pläne zurückErneut bekundet der designierte US-Präsident sein Interesse an einer Kontrolle über die wichtige Wasserstraße - und schließt einen Einsatz des US-Militärs nicht aus. Panama reagiert deutlich.
Weiterlesen »
Panamas Regierung weist Trumps Kanal-Pläne zurückErneut bekundet der designierte US-Präsident sein Interesse an einer Kontrolle über die wichtige Wasserstraße - und schließt einen Einsatz des US-Militärs nicht aus. Panama reagiert deutlich.
Weiterlesen »
Fußballspielerin als »fett« bezeichnet: Fifa sperrt Panamas VerbandschefMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum so viele Schiffe unter Panamas Flagge fahrenVor der Ostseeinsel Rügen hat es binnen kurzer Zeit zwei Vorfälle mit Öltankern gegeben. Die Schiffe fuhren unter der Panama-Flagge. Diese ist in der Schifffahrt beliebt und umstritten - doch warum ist das so?
Weiterlesen »