Der Minister sieht die nächste Regierung am Zug und macht mit Blick auf die Impfpflicht ein selbstkritisches Eingeständnis.
Berlin. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält nach der Bundestagswahl eine Aufarbeitung der staatlichen Schutzmaßnahmen während der SARS-CoV-2-Pandemie für geboten: „Es wird mit das Erste sein, was eine neue Bundesregierung der Bevölkerung schuldet“, sagte der SPD-Politiker am Montag in der ARD. Es gebe bei diesem Thema Missverständnisse und gegenseitige Anschuldigungen: „Wir müssen wieder die Gesellschaft zusammenführen.
“Ampel stellte Votum über Impfpflicht freiIm Frühjahr 2022 waren Lauterbach und Kubicki die bekanntesten Antipoden in der Debatte über die Pflicht gewesen. Der Minister hatte im März 2022 gesagt: „Der Weg aus der Pandemie heraus ist die allgemeine Impfpflicht.“ Dagegen erwiderte Kubicki: „Eine Herdenimmunität wird durch die Impfung nicht erreicht. Eine deutlich gefährlichere Virusvariante im kommenden Herbst ist nicht das wahrscheinlichste Szenario.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pandemie-Aufarbeitung : Notärztin Federle bemängelt Corona-AufarbeitungDie Corona-Aufarbeitung der Bundesregierung ist vorerst gescheitert. Nun meldet sich eine prominente Ärztin aus Baden-Württemberg dazu zu Wort.
Weiterlesen »
Karl Lauterbach über Corona-Aufarbeitung bei „Hart aber fair“: „Wir haben es einfach nicht hinbekommen“Bei „Hart aber fair“ geht es heute Abend um Corona. Karl Lauterbach bedauerte seine scharfen Worte gegenüber Ungeimpften.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: Lauterbach: Schulschließungen aus heutiger Sicht 'ein Fehler'Maskenpflicht, Lockdowns, Schulschließungen und Einschränkungen für Ungeimpfte - viele Menschen haben die Maßnahmen, die in der Corona-Pandemie getroffen wurden, schon wieder verdrängt. Für andere bleiben sie ein Reizthema. Der Gesundheitsminister dringt auf eine Nachbetrachtung im Parlament.
Weiterlesen »
Beim Thema Corona-Aufarbeitung kommt Lauterbach mehrfach in die BredouilleLouis Klamroth hat, wie er zugab, vieles aus der Corona-Zeit längst vergessen oder verdrängt. Dieser Luxus bleibt Millionen Deutschen verwehrt: Sie leiden an Post-Covid, Impfschäden und psychischen Schäden. Bei „Hart aber fair“ dominieren Schuldzuweisungen und „post-coronale Tristesse“.
Weiterlesen »
Folgen der Pandemie: Notärztin Federle bemängelt Corona-AufarbeitungStuttgart/Tübingen (lsw) - Eigentlich sollte ein Gremium des Bundestags die Politik während der Pandemie aufarbeiten. Doch die Ampel-Koalition konnte sich
Weiterlesen »
Treffen von Lauterbach mit Bürgermeistern in Baden-Württemberg : Lauterbach versus Lucha: Fernduell über Schließung von BereitschaftspraxenPfeile fliegen von Berlin nach Stuttgart und zurück: Karl Lauterbach fordert, die geplante Reduzierung von Notfallpraxen im Südwesten zu stoppen. Landesgesundheitsminister Manfred Lucha hält diesen Rat für deplatziert.
Weiterlesen »