Wieder einmal bringt Augsburg einen Vorsprung nicht über die Zeit und unterliegt mit 3:4 nach Verlängerung gegen Nürnberg. Am Sonntag spielt der AEV im Kölner Fußballstadion.
Es bleibt dabei: Die Panther bringen keinen Vorsprung über die Zeit. Wie schon in Wolfsburg und gegen Iserlohn kassierten die Augsburger auch am Freitagabend gegen Nürnberg kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Die beiden Partien davor hatte derin der Verlängerung gewonnen. Doch nun verlor die Mannschaft von Trainer Kai Suikkanen mit 3:4 in der Overtime gegen die Franken. Deprimierend war, dass die Panther 23 Sekunden vor Schluss das 3:3 schlucken mussten.
Wie schon zwei Tage zuvor gegen die Iserlohn Roosters starteten die Augsburger optimal. Matt Puempel traf in der achten Minute zum 1:0. Ihre notorische Auftaktdrittel-Apathie scheinen die Augsburger abgelegt zu haben. Die Franken hielten gut dagegen. Andrew Bodnarchuk glich zum 1:1 aus. Tim Fleischer brachte die Ice Tigers erstmals mit 2:1 in Führung. Doch die Augsburger hatten eine schnelle Antwort auf der Kelle.
Ein besonderes Auswärtsspiel wartet am Sonntag um 16.30 Uhr auf die Panther. Die Mannschaft von Trainer Kai Suikkanen ist bei den Kölner Haien zu Gast. Das Match findet als Freiluftspiel im Rhein-Energie-Stadion statt. Dort trägt der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln seine Bundesligaspiele aus. Die Fan-Klubs haben vor Wochen einen Sonderzug organisiert. Die Nachfrage war riesig. Bereits einen Monat vor Anmeldeschluss waren die alle 750 Tickets zu je 95 Euro vergriffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probleme behoben: Go-Ahead in Augsburg wieder im NormalbetriebSeit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember konnte Go-Ahead rund um Augsburg nur einen Grundfahrplan anbieten. Heute ist der Bahnbetreiber wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Bisher gab es dabei nach Angaben des Unternehmens keine Probleme.
Weiterlesen »
Union-Prüfung: Doppeltest gegen AugsburgZwei Wochen vor dem Jahresstart in der Bundesliga unterzieht sich Union Berlin einem doppelten Härtetest gegen den FC Augsburg.
Weiterlesen »
Neue Sauna, neues Becken: Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park öffnet wiederFast zwei Jahre lang wurde das Hallenbad in Prenzlauer Berg saniert. Ab nächster Woche ist es wieder für Besucher geöffnet.
Weiterlesen »
Beunruhigende Nachricht: Sara Kulka geht es wieder nicht gutSorge um Sara Kulka (32)! Die einstige Germany's next Topmodel macht kein großes Geheimnis daraus, dass sie manchmal mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. So machte sie 2021 öffentlich, dass sie unter Depressionen leidet. Immer wieder spricht die Influencerin seitdem total offen über die Krankheit und zeigt sich ihren Fans ungeschönt. Nun teilte sie jedoch eine beunruhigende Nachricht: Sara geht es derzeit wieder nicht gut.
Weiterlesen »
Endlich kann Alba wieder rotieren!Völlig neues Gefühl bei Alba Berlin! Rotation ist angesagt. Der Grund: Zum ersten Mal seit gefühlt Jahren sind bis auf Langzeit-Ausfall Marcus Eriksson (29) alle Mann fit.
Weiterlesen »