Paolo Ciabatti (Ducati): «Müssen konstanter werden»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Paolo Ciabatti (Ducati): «Müssen konstanter werden»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

MotoGP Paolo Ciabatti (Ducati): «Müssen konstanter werden»

Ducati gewann mit Francesco «Pecco» Bagnaia und Enea Bastianini zwar sechs der bisher elf Saisonrennen und eroberte dazu acht Pole-Positions durch Bagnaia, das Pramac-Duo Jorge Martin und Johann Zarco sowie Gresini-Rookie Fabio Di Giannantonio. Ein Blick auf die WM-Tabelle aber zeigt zur Halbzeit: Der Traum vom lang ersehnten zweiten Fahrer-Titel nach Casey Stoner 2007 rückte für den italienischen Hersteller aus Borgo Panigale einmal mehr in weite Ferne.

Tatsächlich waren die Top-2 der Weltmeisterschaft bis zur Dutch TT auch die einzigen MotoGP-Piloten, die in jedem Rennen in die Punkteränge gefahren waren. Nach den zwei Stürzen von Quartararo in Assen ist«Wir sind als Hersteller auf einer Seite glücklich mit den Ergebnissen», fuhr Ciabatti fort. «Denn es steht immer mindestens eine Ducati in der ersten Reihe, wir haben immer eine Ducati auf dem Podium und wir führen in der Konstrukteurs-WM.

Besonders Vizeweltmeister Bagnaia ist nicht dort, wo ihn die Verantwortlichen aus Borgo Panigale nach dem starken Saisonfinale 2021 erwartet hatten. «Weil sich die Nuller – einer war unverschuldet, aber es ist immer noch ein Nuller – natürlich auf seine Chancen auswirken, wenn es darum geht, um den WM-Titel zu kämpfen – was immer unser Ziel ist. Es sieht nach einer schwierigen Herausforderung aus», gestand Ciabatti.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorsicht, Photoshop!Vorsicht, Photoshop!Schlauchbootlippen? Pfirsichbäckchen-Po? In Norwegen muss retuschierte Werbung künftig kenntlich gemacht werden. Eine gute Idee – für viele Bereiche, findet violettasimon in der SZ-Kolumne besterdinge
Weiterlesen »

Unwetter in Australien: Zehntausende müssen vor Hochwasser fliehenUnwetter in Australien: Zehntausende müssen vor Hochwasser fliehenIn Sydney und den umliegenden Regionen herrscht eine 'lebensbedrohliche Notsituation.' Aufgrund des Hochwassers müssen zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Weiterlesen »

Corona-Fälle in Kliniken sorgen für weiteren PersonalmangelCorona-Fälle in Kliniken sorgen für weiteren PersonalmangelBundesweit müssen einzelne Stationen in Kliniken geschlossen werden, teilt die Krankenhausgesellschaft mit. Grund sind steigende Corona-Zahlen beim Personal.
Weiterlesen »

Bayern: Pflegekrise in Klinikum: Oberbürgermeister „entsetzt über Umgang in diesem Haus“Pflegekrise im Klinikum Erding: Wegen des riesigen Personalmangels müssen Betten gesperrt werden, die Notaufnahme ist zeitweise abgemeldet. Der Frust unter den Pflegern ist enorm.
Weiterlesen »

Pflegekrise in Klinikum bei München: Oberbürgermeister „entsetzt über Umgang in diesem Haus“Pflegekrise im Klinikum Erding: Wegen des riesigen Personalmangels müssen Betten gesperrt werden, die Notaufnahme ist zeitweise abgemeldet. Der Frust unter den Pflegern ist enorm.
Weiterlesen »

Corona-Ausfälle: Bundesweit müssen Klink-Abteilungen geschlossen werdenCorona-Ausfälle: Bundesweit müssen Klink-Abteilungen geschlossen werdenManche Notaufnahmen sind bereits geschlossen: Die Corona-Sommerwelle führt zu erheblichen Personalausfällen in Krankenhäusern. Experten sind besorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:48:01