Papenburger Meyer Werft will bis zu 440 Stellen abbauen

Meyer Werft Nachrichten

Papenburger Meyer Werft will bis zu 440 Stellen abbauen
PapenburgStellenabbauForschung
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Die Papenburger Meyer Werft will offenbar mehrere Hundert Stellen abbauen. Nach Informationen des NDR Niedersachsen hat die Konzernspitze ihre Mitarbeitenden am Dienstag schriftlich darüber informiert.

Bis zu 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen das Unternehmen demnach verlassen. Ersten Angaben zufolge sollen primär Ingenieure aus Forschung , Design und Entwicklung von dem Stellenabbau betroffen sein. Damit werden hauptsächlich die Bereiche eingekürzt, in denen die Mitarbeitenden nicht direkt an Kreuzfahrtschiffen arbeiten. Bis wann sie das Unternehmen verlassen sollen, ist noch unklar.

Kreditschulden in Höhe von 550 Millionen Euro will die Werft aus eigener Kraft stemmen. Immerhin: Die Auftragsbücher sind voll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Papenburg Stellenabbau Forschung Betriebsrat Betriebsversammlung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silversea Cruises übernimmt neues Luxusschiff Silver Ray von Meyer WerftSilversea Cruises übernimmt neues Luxusschiff Silver Ray von Meyer WerftSilversea Cruises hat die Silver Ray offiziell von der Meyer Werft übernommen. Die Übergabezeremonie fand an Bord des Schiffes in Eemshaven statt.
Weiterlesen »

Finanzielle Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikFinanzielle Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikPAPENBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Wegen der angespannten finanziellen Lage der Papenburger Meyer Werft haben Beschäftigte und die Gewerkschaft IG Metall Unterstützung von der Politik gefordert. 'Es ist für
Weiterlesen »

Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikLage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikMit dem Bau von Kreuzfahrtschiffen gibt die Meyer Werft Tausenden Menschen Arbeit. Doch diese bangen und wenden sich an die Politik.
Weiterlesen »

Landratswahl im Kreis Diepholz: CDU und FDP stellen Volker Meyer aufLandratswahl im Kreis Diepholz: CDU und FDP stellen Volker Meyer aufNachdem SPD und AfD ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landratswahl bereits bekannt gegeben haben, haben CDU und FDP nun einen gemeinsamen Kandidaten ...
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Stralsunder Werft erhält altes Logo und Namen zurückMecklenburg-Vorpommern: Stralsunder Werft erhält altes Logo und Namen zurückDer Begriff 'Volkswerft' hat in Stralsund eine lange Tradition. In Kürze soll er wieder weithin sichtbar von der großen Schiffbauhalle am Strelasund prangen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Tausende zum Tag der offenen Werft in Stralsund erwartetMecklenburg-Vorpommern: Tausende zum Tag der offenen Werft in Stralsund erwartetViel Technik, ein besonderes Segelschiff und Blaulichtberufe stellen sich am Samstag auf der Volkswerft vor. Die Stadt rechnet mit großem Andrang und hat kurz vorher Verschönerungsarbeiten gestartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:29:13