Papier von Familienministerin Lisa Paus: Eckpunkte für Kindergrundsicherung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Papier von Familienministerin Lisa Paus: Eckpunkte für Kindergrundsicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 67%

Familienministerin Paus hat konkrete Pläne für eines ihrer zentralen Projekte vorgelegt. Die Kindergrundsicherung soll Leistungen bündeln und mehr Familien erreichen.

BERLIN dpa/afp | Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat Eckpunkte für die von der Ampel geplante Kindergrundsicherung vorgelegt. Wie ein Ministeriumssprecher am Donnerstag bestätigte, wurde ein entsprechendes Papier an die anderen Ministerien zur weiteren Abstimmung verschickt. Die Wirtschaftswoche hatte zuerst darüber berichtet.

Ministerin Paus plant demnach einen „umfassenden Familienleistungsausgleich durch einen einkommensunabhängigen Garantiebetrag in gleicher Höhe für alle Kinder“. Die Neuregelung sei „eines der zentralen familien- und sozialpolitischen Vorhaben der Bundesregierung in dieser Legislaturperiode“, zitierte die Wirtschaftswoche aus dem Eckpunktepapier. Das Blatt verwies auf Schätzungen, wonach die Kindergrundsicherung zwischen acht und zehn Milliarden Euro kosten dürfte.

Diverse Leistungen vom Kindergeld über den Kinderzuschlag bis hin zur finanziellen Unterstützung für Klassenfahrten und Freizeit sollen in der Kindergrundsicherung gebündelt werden. Viele Familien beantragen Leistungen bislang wegen Unkenntnis oder bürokratischer Hürden nicht. Die Eckpunkte, die der Wirtschaftswoche vorliegen, sehen vor, „nicht nur das Leistungsniveau zu erhöhen, sondern auch mehr Familien und ihre Kinder mit Unterstützungsbedarf zu erreichen“. Durch vereinfachte Zugänge und eine digitale Ausgestaltung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens solle eine „hohe Inanspruchnahme“ erreicht werden, heißt es. Im Ministerium wird das Prinzip auch so beschrieben: Aus der bisherigen Holschuld der Bürger wird eine Bringschuld des Staates.

Die vorgelegten Eckpunkte sind Grundlage für einen Gesetzentwurf, der nun erarbeitet werden muss. Familienministerin Paus hatte diesen für den Herbst angekündigt. 2025 sollen Familien und ihre Kinder erstmals von der neuen Kindergrundsicherung profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergrundsicherung: Hilfen bündeln und vereinfachenKindergrundsicherung: Hilfen bündeln und vereinfachenHöhere Leistungen für mehr Familien und weniger Bürokratie: Familienministerin Lisa Paus hat Eckpunkte für eine Kindergrundsicherung vorgestellt.
Weiterlesen »

Große Veränderung für „Avatar 3“: Diese Pläne hat James Cameron für die FortsetzungGroße Veränderung für „Avatar 3“: Diese Pläne hat James Cameron für die FortsetzungIn „Avatar 3“ erwartet die Zuschauer*innen eine große Änderung, die den Film maßgeblich von den Filmen davor unterscheidet...
Weiterlesen »

„Das müsste RWE richtig stressen“: Scheitern die Kohle-Pläne jetzt doch noch?„Das müsste RWE richtig stressen“: Scheitern die Kohle-Pläne jetzt doch noch?Lützerath ist geräumt und RWE kann loslegen? So einfach ist es nicht. Offenbar ist der Energie-Riese noch gar nicht im Besitz aller Flächen, auf denen bald Kohle gefördert werden soll. Und die Eigentümer machen keine Anstalten, zu verkaufen.
Weiterlesen »

Gute Vorsätze: Tipps, wie du deine Pläne 2023 dauerhaft einhältstGute Vorsätze: Tipps, wie du deine Pläne 2023 dauerhaft einhältstGute Vorsätze zum neuen Jahr sind das eine, sie einzuhalten das andere: Laut aktueller Umfrage halten nur 14 Prozent ein paar Wochen später noch durch. watson gibt Tipps, wie man es schaffen kann.
Weiterlesen »

Die Pläne für das ICC Berlin: Anmaßend und unzeitgemäßDie Pläne für das ICC Berlin: Anmaßend und unzeitgemäßDie Kultur soll’s richten. Wirtschaftssenator Schwarz will das seit Jahren leer stehende Architekturdenkmal ICC mit Kultur befüllen. Wenn es so einfach wäre! Ein Kommentar. Berlin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:31:51