Papst Franziskus hat die italienische Ordensschwester Simona Brambilla zur Leiterin des Dikasteriums für die Institute des gottgeweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens ernannt. Dies ist die erste Ernennung einer Frau in diese Position in der Geschichte des katholischen Kirchenstaats.
Papst Franziskus hat erstmals eine Frau zur Leiterin einer großen Vatikan behörde ernannt: Die italienische Ordensschwester Simona Brambilla leitet künftig das Dikasterium für die Institute des gottgeweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens. Nach Angaben des Presseamts ist die 59-Jährige die erste Präfektin in der Geschichte des katholischen Kirchenstaats. In anderen Staaten wäre dies gleichbedeutend mit dem Amt einer Ministerin.
Brambilla war früher als Krankenschwester und Missionarin in dem westafrikanischen Staat Mosambik tätig. Zudem hat sie einen Doktortitel in Psychologie. In der Behörde, die sie nun führt, war sie zuletzt mit dem Titel einer Sekretärin bereits die Nummer zwei. Die katholische Kirche zählt weltweit etwa 1,4 Milliarden Gläubige. Der gebürtige Argentinier Franziskus, inzwischen 88 Jahre alt, ist seit März 2013 im Amt. Immer wieder Debatten über Beteiligung von Frauen In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Debatten über eine größere Beteiligung von Frauen, insbesondere über die Weihe von Frauen zu Diakoninnen oder später einmal auch zu Priesterinnen. Auch die jüngste Weltsynode unter Leitung des Papstes brachte in dieser Frage keinen Durchbruch. In den bald zwölf Jahren seines Pontifikats hatte Franziskus zuvor schon zwei Frauen in Spitzenpositionen berufen: 2016 ernannte er die italienische Kunsthistorikerin Barbara Jatta zur Direktorin der Vatikanischen Museen, einer der wichtigsten Einnahmequellen des Kirchenstaats. 2022 wurde die italienische Ordensschwester Raffaella Petrini im Vatikan Generalsekretärin. Normalerweise hat diese Aufgabe ein Bischof inne. Die Möglichkeit, dass auch Katholiken ohne Bischofsamt - und somit auch Frauen - die Leitung einer Vatikanbehörde (Dikasterium) übernehmen können, gibt es erst seit 2022. Die Dikasterien sind vergleichbar mit den Ministerien einer normalen Regierung. Der zweite Rang, der in einem Ministerium von einem Staatssekretär bekleidet wird, heißt im Vatikan Sekretär
Papst Franziskus Simona Brambilla Vatikan Katholische Kirche Frauen In Der Kirche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenpower in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau - Erste Frau in der Leitung einer LöscheinheitBedburg-Hau (ots) In der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau hat Martina Geurtz als erste Frau das Amt einer stellvertretenden Einheitsführerin e
Weiterlesen »
Erst Frau, dann Mann, dann wieder Frau – warum Nele ihre Geschlechtsangleichung rückgängig gemacht hatWer bin ich? Diese Frage stellt sich Nele tagtäglich. Sie fühlt sich seit ihrer Kindheit im falschen Körper gefangen und beschließt mit 19, sich einer Geschlechtsangleichung zu unterziehen. Doch mitten in ihrem Transitionsprozess stellt Nele fest: Eigentlich will sie das gar nicht.
Weiterlesen »
Papst Franziskus eröffnet Heiliges Jahr 2025 in RomPapst Franziskus hat an Heiligabend die seit mehreren Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet und damit das Heilige Jahr der katholischen Kirche offiziell begonnen. In einer symbolträchtigen Zeremonie klopfte der 88-jährige Papst mehrmals an die schwere Bronzetür, bevor Helfer diese öffneten. Papst Franziskus saß zuvor vor der Schwelle der Tür und verharrte im stillen Gebet. Nach dem Papst überschritten zunächst zehn Kinder aus aller Welt die Schwelle der Heiligen Pforte, gefolgt von 54 Gläubigen aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »
Beschädigte Leitung in der Ostsee: Finnland verdächtigt Öltanker der Sabotage an StromkabelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei X-CAGO: Ingo Kästner übernimmt die LeitungBerlin/Roermond (ots) - Zum 01. Januar übernimmt Ingo Kästner, Geschäftsführer der PMG Presse-Monitor, nun auch die Leitung von X-CAGO. Das niederländische Unternehmen ist ein international führender Spezialist
Weiterlesen »
Würth-Enkel Sebastian, Maria und Benjamin übernehmen Leitung der Schrauben-DynastieNach mehr als 75 Jahren im Unternehmen zieht sich Reinhold Würth, 89, aus dem Tagesgeschäft zurück. Sein Enkel Benjamin (43) übernimmt den Vorsitz des Stiftungsaufsichtsrats. Sebastian (37) wird neuer Vorsitzender des Beirats. Maria Würth (34) hat eine noch nicht genannte Position übernommen
Weiterlesen »