Papst fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Papst fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

In Ungarn äußert sich der Papst desillusioniert über Europa. Er kritisiert Nationalismus, Gleichmacherei und zu viel „Gender-Kultur“. Und er fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge, berichtet SZ-Korrespondent Marc Beise aus Rom.

Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Hier kostenlos anmelden.

Deutlicher auf Orbán-Kurs war der Papst in gesellschaftlichen Fragen. Europa brauche den Beitrag aller, betonte Franziskus, ohne dass dabei die Einzigartigkeit der Staaten außer Acht gelassen werden dürfe. Es gehe um"ein Ganzes, das die Teile nicht plattdrückt, und Teile, die sich gut in das Ganze integriert fühlen".

Dies, so der Papst in Budapest, wäre der"unheilvolle Weg der ideologischen Kolonisierung, die Unterschiede auslöscht, wie dies bei der sogenannten Gender-Kultur der Fall ist, oder der Lebenswirklichkeit Freiheitskonzepte reduktiver Art voranstellt, indem sie zum Beispiel ein sinnwidriges ,Recht auf Abtreibung' als Errungenschaft rühmt, welche jedoch immer eine tragische Niederlage ist.

Auch in Fragen der Migrationspolitik sind sich Ungarns Regierung und katholische Kirchenführung in ihrer restriktiven Positionierung einig und haben sich wiederholt den Unwillen des Vatikans zugezogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Papst lässt Frauen bei Bischofssynoden abstimmenPapst lässt Frauen bei Bischofssynoden abstimmenMindestens 70 Laien, davon die Hälfte Frauen, sollen künftig an den Bischofssynoden im Vatikan abstimmen dürfen. Damit löst Franziskus sein Versprechen ein, diese mehr an Beratungen und Entscheidungen in der katholischen Kirche zu beteiligen.
Weiterlesen »

Bischofssynode in Rom: Papst lässt Frauen abstimmenBischofssynode in Rom: Papst lässt Frauen abstimmenNovum in der katholischen Kirche: Der Papst will bei der nächsten Bischofssynode in Rom Frauen und Laien das Stimmrecht erteilen.
Weiterlesen »

Papst Franziskus: Frauen dürfen erstmals bei Bischofssynode abstimmenPapst Franziskus: Frauen dürfen erstmals bei Bischofssynode abstimmenEs ist eine historische Neuerung: Laien und Laiinnen dürfen bei der anstehenden Bischofssynode ihre Stimme abgeben – Frauen werden jedoch weiter eine Minderheit darstellen.
Weiterlesen »

Katholische Kirche im Wandel: Papst lässt Frauen etwas mitwählenKatholische Kirche im Wandel: Papst lässt Frauen etwas mitwählenBei der Bischofssynode der Katholischen Weltkirche sollen laut Papst künftig auch Frauen mitwählen dürfen. Deren Quote liegt allerdings bei nur zehn Prozent.
Weiterlesen »

Ungarn-Reise des Papstes – 'Wo eisige Winde des Krieges wehen'Ungarn-Reise des Papstes – 'Wo eisige Winde des Krieges wehen'Heute bricht Papst Franziskus zu einem dreitägigen Besuch nach Ungarn auf. Es werde eine Reise in die Mitte Europas sein, über die 'eisige Winde des Krieges wehen'. Es ist die erste Reise des 86-Jährigen nach seinem Krankenhausaufenthalt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:36:18