Papst Franziskus hat am Montag seine öffentlichen Auftritte aufgrund einer leichten Grippe abgesagt. Der Papst will von Donnerstag bis Sonntag Luxemburg und Belgien besuchen.
Papst Franziskus hat wegen einer Erkältung seine öffentlichen Auftritte für diesen Montag abgesagt. Das teilte das Presseamt des Vatikan s am Morgen mit. "Aufgrund einer leichten Grippe und als Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf die Reise in den nächsten Tagen wurden die für heute geplanten päpstlichen Audienzen abgesagt", hieß es. Papst Franziskus will von Donnerstag bis Sonntag Luxemburg und Belgien besuchen.
Nach Belgien reist Franziskus anlässlich der Feierlichkeiten zum 600-jährigen Bestehen der Katholischen Universität Löwen. Auf dem Programm steht außerdem eine große Abschlussmesse am Sonntag im König-Baudouin-Stadium in Brüssel. Währenddessen will Franziskus Anna von Jesus, eine enge Mitarbeiterin der Heiligen Teresa von Ávila, seligsprechen. Nach der Reise nach Luxemburg und Belgien stehen weitere wichtige Termine im Kalender des Papstes: Am 2.
und einer Bronchitis Ende 2023. Wegen Knieschmerzen und eines Hüftleidens sitzt der gebürtige Argentinier inzwischen bei öffentlichen Auftritten meist im Rollstuhl. Im Dezember wird Franziskus 88 Jahre alt. Er ist der älteste Papst seit mehr als einem Jahrhundert."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Papst Franziskus Erkältung Vatikan Luxemburg Belgien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Station der Asienreise: Papst Franziskus in Indonesien gelandetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Papst-Reise: Was Franziskus in Südostasien erreichen willSüdostasien gehört zu den Wachstumsregionen für die katholische Kirche. Der Papst ist elf Tage dort unterwegs: Was bezweckt Franziskus mit der Reise in mehrere asiatische Länder?
Weiterlesen »
Franziskus‘ Südostasien-Reise: Der Papst ist wieder daVor seiner längsten Auslandsreise zeigt sich Franziskus bei guter Gesundheit. Den Ton setzt er schon zuvor mit einer Anklage gegen Feinde jeglicher Migration.
Weiterlesen »
Papst Franziskus warnt in Indonesien vor religiösem ExtremismusZum Auftakt seiner Südostasien-Reise ruft der Papst in dem größten muslimischen Land der Welt zu einem interreligiösen Dialog auf. Aber auch der Gaza-Krieg ist Thema.
Weiterlesen »
Jakarta: Papst Franziskus und Großimam mit gemeinsamer ErklärungBei dem Treffen an der größten Moschee Südostasiens in der indonesischen Hauptstadt zeigen die beiden Geistlichen offen ihre Sympathie füreinander. In der Istiqlal-Erklärung treten sie gemeinsam für interreligiöse Verständigung, die Bewahrung der Schöpfung und die Achtung der Menschenwürde ein.
Weiterlesen »
Belgische Missbrauchsopfer schreiben Brief an Papst FranziskusEnde September besucht Papst Franziskus Belgien. Dort will er mit Opfern sexuellen Missbrauchs in der Kirche sprechen. Einige Betroffene melden sich nun in einem Brief zu Wort und stellen Forderungen.
Weiterlesen »