Papst Franziskus enthüllt in seiner Biografie, dass zwei Selbstmord-Kommandos während seines Irak-Besuchs 2021 auf ihn angesetzt hatten. Dank des britischen Geheimdienstes wurden die Attentäter vor dem Anschlag von der irakischen Polizei neutralisiert.
Papst Benedikt XVI. im Libanon : Nach Hinweisen auf einen bevorstehenden Mordanschlag überwachte ein Riesenaufgebot an Sicherheitskräften die Messe.
Das enthüllt das Kirchenoberhaupt in seiner Biografie „Hoffe“ , aus dem der italienische „Corriere della Sera“ und der „Stern“ vorab zitieren. Ob es sich bei den verhinderten Attentätern um Islamisten handelte – unklar. Franziskus schreibt über die Episode lediglich, die Todesnachricht habe ihn „tief getroffen“, denn „dergleichen ist die vergiftete Frucht des Kriegs“.Franziskus ist nicht der erste Papst, dem Attentäter nach dem Leben trachten: Am 13. Mai 1981 feuerte der türkische Rechtsextremist Mehmet Ali Agca mit nie genau geklärtem Motiv auf dem Petersplatz auf Papst Johannes Paul II. .
Papst Franziskus Irak-Besuch Selbstmordattentat Sicherheitsbedenken Britischer Geheimdienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobiografie: Attentäter wollten Papst Franziskus im Irak tötenVatikanstadt - Bei seiner historischen Reise in den Irak im März 2021 wurden zwei Attentatsversuche auf Papst Franziskus vereitelt. Der Papst war sich der Gefahr bewusst, wie aus seiner Autobiografie 'Hoffe'
Weiterlesen »
Papst Franziskus verzichtet auf zwei Särge für seine BeerdigungDer Papst verzichtet auf Pomp: Ein schlichter Holzsarg anstelle von drei ineinander passenden Särgen aus Zypresse, Zink und Eiche soll für ihn genügen.
Weiterlesen »
Weniger Pomp: Papst Franziskus vereinfacht Regeln für päpstliche BestattungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Spezialanfertigung von Mercedes: Neues Papamobil von Papst Franziskus fährt mit E-MotorPapst Franziskus schickt seinen alten Verbrenner in den Ruhestand. Das neue Papamobil des Kirchenoberhaupts fährt vollelektrisch. Das umweltschonende Fahrzeug ist eine Sonderanfertigung und stammt aus der Werkstatt von Mercedes-Benz.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Übergibt Ein Neues Elektro-Papamobil Für Papst FranziskusChef Ola Källenius hat Papst Franziskus ein neues Papamobil übergeben. Das Fahrzeug basiert auf der EQ-Technologie und ist komplett emissionsfrei.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: Neues Papamobil fährt nun voll elektrischPapst Franziskus ist im Vatikan künftig vollelektrisch unterwegs: Das neue Papamobil des Kirchenoberhauts ist ein E-Auto. Über den Preis der Karosse herrscht Stillschweigen.
Weiterlesen »