Paralympics in Paris: Der olympische Funke soll überspringen

Paralympics Nachrichten

Paralympics in Paris: Der olympische Funke soll überspringen
ParisFriedhelm Julius BeucherSportfest
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 105%
  • Publisher: 75%

Die Olympischen Spiele waren ein Sportfest der Extraklasse, nun fiebert Paris den Paralympics entgegen. Der Deutsche Behindertensportverband reist mit großen Erwartungen und voller Vorfreude nach Frankreich.

mit einer nie dagewesenen Feier eröffnet werden, träumt auch die Behindertensportfamilie von einem magischen Sportfest in der französischen Hauptstadt.zu den Paralympics überspringt“, sagte Friedhelm Julius Beucher dem Sport-Informations-Dienst .

„Wir haben die Hoffnung, dass es wunderbare Spiele werden“, sagte Beucher, bevor er in den Zug stieg. Mit im Gepäck hatte der 78-Jährige auch jede Menge Erwartungen. Schließlich schnitt das deutsche Team bei den vergangenen Sommerspielen inDas Ziel sei daher, wieder zu den „zehn besten Parasport-Nationen der Welt“ zu gehören. Beucher ist „fest davon überzeugt“, dass dies gelinge.

Erstmals werden paralympische Wettkämpfe in der Primetime ausgestrahlt. Die ARD überträgt am 2. September rund um das 100-m-Finale sowie am 4. September im Rahmen der Weitsprung-Entscheidung von Rehm jeweils von 20.15 bis 22.15 Uhr live. Auch die Eröffnungsfeier im ZDF und die Schlusszeremonie am 8. September im Ersten laufen zur besten Sendezeit.

Auch vor Ort dürfen sich die 143 deutschen Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides auf viele Zuschauer freuen. Eine Woche vor dem Start waren über 1,75 Millionen der 2,8 Millionen Tickets vergriffen, insgesamt werden etwa 2,5 Millionen Zuschauer erwartet. Mehrere Wettkämpfe, wie etwa die der Leichtathletik im 77.000 Fans fassenden Stade de France, sind bereits fast ausverkauft.Sorgen macht dagegen das olympische Dauer-Diskussionsthema: Die Seine.

Mit dabei in Paris sind auch wieder viele Russen, insgesamt 90 wurden vom Internationalen Paralympischen Komitee unter neutraler Flagge zugelassen. Beucher gefällt das nicht. „Die gehören nicht dahin“, wetterte der frühere SPD-Politiker. Die Teilnahme werfe „kein gutes Bild“ auf die Paralympics.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Paris Friedhelm Julius Beucher Sportfest Funke Insgesamt Olympische SID Erwartungen Überzeugt Sport Behindertensportfamilie Behindertensportverbands Behindertensportverband Para Paralympischen Parasport Paralympicssieger Paralympische Sportlerinnen Sportler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympia in Paris ist der Höhepunkt der Karriere der Oberpfälzer Läuferin Meni MayerOlympia in Paris ist der Höhepunkt der Karriere der Oberpfälzer Läuferin Meni MayerDomenika Mayer, die alle nur „Meni“ nennen, war schon in der Nacht auf Dienstag nervös. Aber nicht vorzeitig, weil für die 33-j� ...
Weiterlesen »

Olympia 2024 in Paris: Der heimliche Sieger ist der zweitreichste Mann der WeltOlympia 2024 in Paris: Der heimliche Sieger ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »

Olympia 2024 in Paris: Der heimliche Sieger ist der zweitreichste Mann der WeltOlympia 2024 in Paris: Der heimliche Sieger ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »

Paralympics in Paris: Weitsprung-Champion Markus Rehm und der Neun-Meter-TraumParalympics in Paris: Weitsprung-Champion Markus Rehm und der Neun-Meter-TraumDer Ausnahme-Weitspringer Markus Rehm hat insgesamt schon viermal Paralympics-Gold gewonnen. Sein großes Ziel - ein Satz über neun Meter - treibt den Routinier weiter an. Heute wird er 36 Jahre alt.
Weiterlesen »

Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »

Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:18:29