Paris - Das deutsche Ruder-Duo Jan Helmich und Hermine Krumbein hat Bronze bei den Paralympics im Mixed-Wettbewerb gewonnen. Auf der Strecke über 2.000
Auf der Ruderstrecke jubelt das Mixed-Duo. Der Mixed-Vierer mit Steuerfrau verpasst hauchdünn Edelmetall. Beim Bahnradfahren gibt es wieder Bronze.im Mixed-Wettbewerb gewonnen. Auf der Strecke über 2.000 Meter in Vaires-sur-Marne vor den Toren von Paris erreichten sie in 7:28,31 Minuten Platz drei. Nach einem Endspurt kamen die beiden Deutschen nur knapp eine Zehntelsekunde hinter den zweitplatzierten Duo aus Großbritannien ins Ziel.
Viel Pech hatte dagegen der Ruder-Vierer mit Steuerfrau. Mit einem Rückstand von lediglich sechs Hundertstelsekunden auf Frankreich reichte es im Mixed für Susanne Lackner, Valentin Luz, Marc Lembeck, Kathrin Marchand und Inga Thöne nur zu Platz vier. Der sehbehinderte Bahnradfahrer Thomas Ulbricht und Guide Robert Förstemann sprinteten wie am Tag zuvor Maike Hausberger im Vélodrome über 1.000 Meter im Zeitfahren auf Platz drei. Der 39-Jährige musste sich nur den beiden Briten James Ball und Neil Fachie geschlagen geben. Für Ulbricht war es die dritte Paralympics-Medaille. Guide Förstemann holte 2012 bei Olympia in LondonErnüchternd verlief der Vormittag der deutschen Leichtathleten im Stade de France.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paralympics in Paris: Nächste Medaille: Ruderer holen Bronze im MixedParis - Das deutsche Ruder-Duo Jan Helmich und Hermine Krumbein hat Bronze bei den Paralympics im Mixed-Wettbewerb gewonnen. Auf der Strecke über 2.000
Weiterlesen »
Paralympics 2024: Paris geht in die nächste RundeAb heute finden die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung statt. Die Verantwortlichen betonen vor allem deren Gleichwertigkeit.
Weiterlesen »
Paralympics 2024: Kribbeln und Vorfreude auf das nächste Highlight in Paris143 deutsche Para-Athletinnen und Para-Athleten werden in Paris um Medaillen kämpfen. Die Vorgabe: Eine Verbesserung im Medaillenspiegel im Vergleich zu den Spielen in Tokio vor drei Jahren.
Weiterlesen »
Paralympics 2024 in Paris: Verena Bentele zur Eröffnungsfeier und Paralympics in DeutschlandDie Paralympics starten heute in Paris. Ex-Biathletin und Skilangläuferin Verena Bentele ist selbst zwölfmalige Paralympics-Siegerin und in Paris live vor Ort.
Weiterlesen »
Paralympics 2024 in Paris: Hausberger und Senska fahren auf Bahnrad-Oval um BronzeDie Bahnradsportler Maike Hausberger und Pierre Senska haben in der 3000-m-Einzelverfolgung die 'kleinen Finals' um Bronze erreicht. Hausberger hatte zwischenzeitlich den Weltrekord inne.
Weiterlesen »
Paralympics 2024 in Paris: Hausberger und Senska verpassen Bronze auf Bahnrad-OvalDie Bahnradsportler Maike Hausberger und Pierre Senska haben in der 3000-m-Einzelverfolgung die erhofften Bronzemedaillen knapp verpasst, beide wurden Vierte.
Weiterlesen »