Bedingt durch die Bib-Affäre stehen die Parc-Ferme-Regeln der Formel 1 derzeit stark im Fokus - Was sie vorschreiben und wie die FIA sie überwacht
Bedingt durch die Bib-Affäre stehen die Parc-Ferme-Regeln der Formel 1 derzeit stark im Fokus - Was sie vorschreiben und wie die FIA sie überwachthat die Parc-Ferme-Regeln der Formel 1 ins Rampenlicht rücken lassen. Dabei geht es jedoch nicht - wie bei der Affäre selbst - in erster Linie darum, dass Red Bull eine Vorrichtung im Auto hatte, mit der man den Bib anheben oder absenken kann.
Set-up-Anpassungen sind stark eingeschränkt. So ziemlich das einzige Leistungselement, das verändert werden kann, ist der Winkel der Frontflügel-Flaps. Die Teams dürfen keine Karosserieteile hinzufügen, entfernen oder austauschen. "Wenn etwas ersetzt werden muss, wie etwa ein defekter Sensor an der Federung, brauchen wir einen Nachweis über den Defekt", erklärt der FIA-Delegierte weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: FIA streicht Bonuspunkt für schnellste Rennrunde 2025, mehr Nachwuchsfahrer - Weitere Regeln angekündigtDer Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde in der Formel 1 gehört ab der Saison 2025 der Vergangenheit an, verkündete die FIA am Donnerstag.
Weiterlesen »
Trotz Sprint-Regeln: Warum Russell in Austin aus der Box starten mussNach dem Crash im Formel-1-Qualifying von Austin hat Mercedes mit dem Auto von George Russell die Parc-Ferme-Regeln gebrochen: Start aus der Boxengasse
Weiterlesen »
Alter Ruhm durch neue RegelnAb 2013 wird die Formel 3 Euroserie zur FIA Formel-3-Europameisterschaft.
Weiterlesen »
Briatore und FIA einigen sichEines der dunkelsten Kapitel der Formel 1 scheint abgeschlossen.
Weiterlesen »
BMW mit starkem Aufgebot bei FIA GT World CupBMW verdoppelt das Aufgebot zur diesjährigen Ausgabe des FIA GT World Cup in Macau. Gleich vier BMW M4 GT3 starten im Leitplankenkanal. Starkes Fahreraufgebot rund um Vorjahressieger Raffaele Marciello.
Weiterlesen »
Neue FIA-Regel: Christian Horner ist fassungslosSPEEDWEEK.com hatte gestern darüber berichtet – die Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA wollen keine zaunkletternden Mechaniker mehr sehen. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist baff.
Weiterlesen »