Paris: Müllberge werden zum Politikum – »Gestank und Fäulnis«

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Paris: Müllberge werden zum Politikum – »Gestank und Fäulnis«
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Vielen Franzosen stinkt die geplante Rentenreform: Sie streiken – dadurch bleibt unter anderem auch Müll in der Hauptstadt liegen. Paris-Besucher zeigen sich überrascht bis entsetzt.

werden wachsende Müllberge nun zum Politikum. Gegner der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo werfen der Sozialistin angesichts drohender Hygieneprobleme Untätigkeit vor. Die Stadt müsse das Personal zum Dienst verpflichten oder Privatfirmen einschalten, fordern sie.

Auch andere Minister, denen wie Attal Ambitionen nachgesagt werden, Hidalgo bei der nächsten Wahl an der Rathausspitze ablösen zu wollen, schimpften. »Gestank und Fäulnis. Keine auch nur teilweise Notmaßnahme, die von der Stadt Paris beschlossen wurde«, twitterte Transportminister Clément Beaune.In Paris teilen sich private und städtische Betriebe das Einsammeln des Mülls.

»Es ist ekelhaft, überall sind Ratten«, sagte Aphaia Samios, eine Kundin in einem Straßencafé in der belebten Einkaufsstraße Montorgueil, während sie auf Müllberge blickte. »Manche Leute kommen kaum noch zu ihrer Haustür hinein.«Samuel Boivin / NurPhoto / IMAGO

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paris-Nizza: Slowene Pogacar gewinnt Paris-NizzaParis-Nizza: Slowene Pogacar gewinnt Paris-NizzaTadej Pogacar hat die Radfernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Slowene holt sich auf der achten Etappe zudem den Tagessieg. Radsport ParisNizza
Weiterlesen »

gelingt macron die umsetzung der rentenreform?gelingt macron die umsetzung der rentenreform?Diese Woche wird sich entscheiden, ob der französischen Regierung die Umsetzung ihrer Rentenreform gelingt – der Ausgang des Votums könnte knapp werden, der soziale Unmut steigen.
Weiterlesen »

Leben auf dem Land: Wie Franzosen ihre Dörfer wiederbelebenLeben auf dem Land: Wie Franzosen ihre Dörfer wiederbelebenDie Menschen auf dem Land in Frankreich fühlen sich vergessen. Mit privaten Initiativen nehmen sie ihr Schicksal jetzt selbst in die Hand.
Weiterlesen »

Warum Deutsche mit 67 Jahren noch arbeiten und Franzosen nichtWarum Deutsche mit 67 Jahren noch arbeiten und Franzosen nichtFranzosen sollen bis 64 arbeiten und streiken deswegen? Ja gibt es denn das? Das Unverständnis bei den länger arbeitenden Deutschen ist groß darüber. Tatsächlich jedoch sind die Rentensystem innerhalb der EU nur schwer zu vergleichen. Die meisten von ihnen sind reformbedürftig.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Benjamin Pavard und die Vertragsverlängerung - weiter kein Bekenntnis des Franzosen zum FCBFC Bayern München: Benjamin Pavard und die Vertragsverlängerung - weiter kein Bekenntnis des Franzosen zum FCBBenjamin Pavard bekennt sich trotz zweier Tore gegen den FC Augsburg weiterhin nicht zum FC Bayern München und einer Vertragsverlängerung beim FCB.
Weiterlesen »

Degitalisierung: Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen SchrittenDegitalisierung: Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen SchrittenDas Gesundheitsministerium hat seine Pläne für die elektronische Patientenakte vorgestellt und am besten soll jetzt alles ganz schnell gehen, ohne viel Gezeter um Datenschutz. Aber wir tun gut daran, Gesundheitssysteme nicht aus Sicht der Mehrheit zu denken, sondern aus Sicht derer, die von solchen Systemen diskriminiert werden könnten, schreibt unsere Kolumnistin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:58:32