Kein Verleih ab September: Pariser stimmen für E-Scooter-Verbot
Allerdings beteiligten sich nur 7,46 Prozent der rund 1,3 Millionen in die Wählerlisten eingetragenen Einwohner an der Abstimmung. Davon unabhängig betrachtet Paris den Ausgang der Bürgerbefragung aber als bindend. "Die Bürger haben sich klar gegen die E-Scooter ausgesprochen", sagte Bürgermeisterin Anne Hidalgo im Rathaus. "Ab dem 1. September gibt es keine Leihroller mehr in Paris. Dies ist ein Sieg der lokalen Demokratie.
Hidalgo, die den Anstoß für die Befragung gab, hatte keinen Hehl daraus gemacht, dass sie die Scooter lieber aus der Stadt verbannt sehen will. Die Benutzung von privaten E-Scootern soll auf jeden Fall nicht eingeschränkt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris: Große Mehrheit stimmt für E-Scooter-VerbotDer Verleih von Elektro-Tretrollern in der französischen Hauptstadt wird untersagt. Das Ergebnis einer Buergerbefragung ist eindeutig. EScooter Paris Verkehr
Weiterlesen »
Paris: E-Scooter-Verleih soll verboten werdenIm Moment gibt es in der französischen Hauptstadt circa 15 000 ausleihbarer E-Scooter. Das wird sich wohl bald ändern – die Mehrheit der Pariser möchte, dass der Verleih verboten wird.
Weiterlesen »
Die Bayern, der BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »