Einige Anlieger ärgern sich über die Stadt Bielefeld, andere über Raser und Falschparker. Die Stadt erklärt sich. Eine Kuriosität gibt es auch.
Bielefeld . „Viele sind aufgebracht“, sagt Natalie Holke , Mutter einer einjährigen Tochter. Aufgebracht, weil es plötzlich Knöllchen hagelt an der Nobelstraße. In ihrem Fall: parken in einer gefährlichen Kurve. In dem Wohngebiet gilt Tempo 30 – und die Kurve ist laut vielen Anwohnern seit Jahrzehnten ein Ort, wo geparkt wird. Holke parkte bisher regelmäßig in der Kurve. Nun will sie verstehen, was sich verändert hat.
Richtig sei, dass der Gesetzgeber keine klare Definition biete, aber die Stadt prüfe jeden Einzelfall und sei „damit dann auch nicht im Bereich der Willkür“, sie folge vielmehr der Rechtslage. Holke und andere Anwohner sind dennoch sauer, auch, weil nicht nur in der Kurve Knöllchen verteilt wurden, sondern es im weiteren Verlauf der Straße „auch plötzlich Bußgelder gibt“. Parken am abgesenkten Bordstein sei lange geduldet worden, jetzt nicht mehr.
Ordnungsamt Maik Maschmeier Natalie Holke Bielefeld Bielefelder Straße Label_L 120 Label_Foto Label_Plus Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künftig an der Lutter: Bielefelder Eisgenuss an Bielefelder PlatanenalleeSirua Abdullahs Eiscafé liegt an der ehemaligen Hammer Mühle - und künftig an der offenen Lutter. Sie setzt auf frische Zutaten und familienfreundliche Preise.
Weiterlesen »
Bielefelder bleibt auf Weihnachtsbaum sitzen – und verklagt die StadtVor dem Verwaltungsgericht Minden schlossen die Stadt Bielefeld und ein Bürger, der auf seinem Baum sitzen blieb, jetzt einen Vergleich. Worum es genau ging.
Weiterlesen »
Wichtige Gütersloher Straße wird umgebaut - scharfe Kritik an den Plänen der StadtIm Herbst will die Stadt einen großen Umbau starten. Das soll unter anderem die Sicherheit der Radfahrer erhöhen. Der ADFC aber kritisiert die Planung massiv.
Weiterlesen »
Wichtige Gütersloher Straße wird ein Jahr umgebaut – scharfe Kritik an Plänen der StadtIm Herbst will die Stadt einen großen Umbau starten. Der soll unter anderem die Sicherheit der Radfahrer erhöhen - der ADFC aber kritisiert die Planung massiv.
Weiterlesen »
Wichtige Gütersloher Straße wird ein Jahr umgebaut: Scharfe Kritik an Plänen der StadtIm Herbst will die Stadt einen großen Umbau starten. Der soll unter anderem die Sicherheit der Radfahrer erhöhen - der ADFC aber kritisiert die Planung massiv.
Weiterlesen »
Xinhua Silk Road: Die südostchinesische Stadt Quanzhou will sich zur kreativen Stadt der Gastronomie entwickelnPeking (ots/PRNewswire) - Die Stadt Quanzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian hat kürzlich eine Auftaktveranstaltung für die Bewerbung als 'Creative City of Gastronomy' (kreative Stadt der Gastronomie)
Weiterlesen »