GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Das Anwohnerparken ist in vielen deutschen Städten in letzter Zeit deutlich teurer geworden. In Köln müssen Autofahrer künftig 233 Prozent mehr zahlen, wenn sie ihr Fahrzeug in der Nähe ihrer Wohnung abstellen wollen. Die Erhöhung sei aber erst der Anfang, heißt es. Köln: Anwohnerparken kostet 100 Euro im Jahr In Köln müssen Autobesitzer ab sofort tiefer in die Tasche greifen, wenn sie einen Anwohnerparkausweis beantragen.
Eigentlich wollte der Kölner Stadtrat die jährlichen Kosten für das Anwohnerparken für Besserverdienende noch weiter erhöhen . Daraus wurde nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nichts. Geplant war, dass Kölner mit geringerem Einkommen 100 Euro zahlen, während Besserverdienende mit 200 Euro zur Kasse gebeten werden . Die drastische Gebührenerhöhung stößt bei vielen Kölnern auf Kritik .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiertransport auf A3 gestoppt: Lkw hatte 233 Schweine zu viel an BordSiegburg – Tierquälerei! Ein Lkw-Fahrer hatte 890 Schweine an Bord. Das waren 233 zu viel, die mussten abgeladen werden. Den Spediteur erwarten Geldbußen.
Weiterlesen »
Kaum Impulse für die Huntington Ingalls-Aktie (233,5512 €)Wenig Kursbewegung derzeit bei der Huntington Ingalls-Aktie . Der jüngste Kurs betrug 258,31 US-Dollar. Die Wertschätzung der Börsenteilnehmer für die Huntington Ingalls-Aktie hat sich heute kaum verändert.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Aktie von MarketAxess tritt auf der Stelle (233,1854 €)CODE Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 257,01 US-Dollar. Kaum verändert im Vergleich zu der letzten Notierung des vorigen Handelstages zeigt sich zur Stunde der Kurs der Aktie von MarketAxess.
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »
Schrotthändler machen Anwohner im Kreis Gütersloh misstrauischDie weißen Transporter, die mit Gedudel durchs Wohngebiet schleichen, kommen Bürgern verdächtig vor. Sammeln sie nur Schrott oder steckt mehr dahinter?
Weiterlesen »
Containerdorf in Berlin: Anwohner-Angst wegen Flüchtlings-UnterkunftBisher leben rund 10 000 Flüchtlinge in Berlin teils in prekärer Situation in Notunterkünften. Einige sollen in ein neues Containerdorf in Neukölln ziehen.
Weiterlesen »