Der führende Spezialist für Motion-Control-Technologie hat beim Börsenwert gestern 7,1 Mrd. $ zugelegt. Die Zahlen zum beendeten Fiskaljahr 2024 inklusive Ausblick wurden an der NYSE direkt mit + 10,8
Der führende Spezialist für Motion-Control-Technologie hat beim Börsenwert gestern 7,1 Mrd. $ zugelegt. Die Zahlen zum beendeten Fiskaljahr 2024 inklusive Ausblick wurden an der NYSE direkt mit + 10,8 % honoriert. Der üblicherweise oft nur PARKER genannte Konzern hat rund 62.000 Beschäftigte, er wird zurzeit als Nr. 216 der Fortune 500 geführt.
Nach wechselvoller Geschichte ist der Konzern heute an technischen Entwicklungen verschiedenster Bereiche beteiligt. Von Elektromobilität bis Wasserstofftechnologie und natürlich im großen Geschäftsbereich Aerospace . - Zu den weiteren Ergebnissen: Im neuen Fiskaljahr will PARKER das hohe Tempo beibehalten. CEO Jenny Parmentier nennt für die Erlöse das organische Wachstumsziel 2 bis 5 %. Hinzu kommt 26,30 bis 27,00 $ bereinigter Gewinn je Aktie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Hürde genommen - Solana mit Kurs auf neue Allzeithochs!Die Kryptowährung Solana startet mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche. Dadurch ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu neuen Allzeithochs gelungen.
Weiterlesen »
Bitcoin Rallye: Absturz als Sprungbrett auf neue AllzeithochsBitcoin Rallye: Absturz als Sprungbrett auf neue Allzeithochs – Peter Brandt
Weiterlesen »
iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »
Neue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenDie Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien traditionell, um an ihren Liegenschaften zu werkeln. Woran gerade gearbeitet wird.
Weiterlesen »
Gold fällt von Notierungen nahe des Allzeithochs zurückDer schwache US-Arbeitsmarktbericht für Juli führte am vergangenen Freitag zu einem Kursrutsch an den Aktienmärkten und anderer risikobehafteter Werte, während Gold als „sicherer Hafen“ gefragt war.
Weiterlesen »
Mehr Wirtschaftlichkeit und neue Führung: Das neue (alte) ServusTVNach dem Ende von ServusTV in Deutschland blüht der Sender in Österreich geradezu auf, was in erster Linie an teuer eingekauften Sportrechten liegt.
Weiterlesen »