Parker Solar Probe: Sonde kommt Sonne an Weihnachten so nah wie nie

Astronomie Nachrichten

Parker Solar Probe: Sonde kommt Sonne an Weihnachten so nah wie nie
Parker Solar ProbeRaumfahrtWeihnachten
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 71%

Eine Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt, wie das genau ausschaut.

Eine Raumsonde fliegt durch die Sonnenatmosphäre und kommt der Sonne genau zu Weihnachten so nahe wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Nach Berechnungen der US- Raumfahrt behörde Nasa kommt ihre Sonde " Parker Solar Probe " bis auf rund sechs Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran. Das Rendezvous von Sonde und Sonne am 24. Dezember gegen 13.

Bothmer leitet die deutsche Beteiligung an der Mission und hat unter anderem ihr Konzept sowie eine Weitwinkelkamera mitentwickelt. Die Sonde von der Größe eines Kleinwagens habe an ihrem geplanten sonnennächsten Punkt eine Geschwindigkeit von etwa 690.000 Kilometer pro Stunde und halte Temperaturen von rund 1.000 Grad Celsius aus, schreibt die Nasa. Sie fliege damit schneller als jedes andere bislang vom Menschen gebaute Objekt.

Wenn ihr 11,4 Zentimeter dicker Hitzeschild aus Kohlenstoff jedoch nur leicht verschoben werde, verglüht Bothmer zufolge ein Großteil der Instrumente, auch die mit deutscher Hilfe entwickelte Kamera. Die Forscher erwarten unter anderem Erkenntnisse darüber, warum die äußere Atmosphäre der Sonne um ein Vielfaches heißer ist als ihre Oberfläche und damit auch über die Funktionsweise der Atmosphären von anderen Sternen.

Im Jahr 2021 durchflog sie als erste Sonde die äußerste Atmosphärenschicht der Sonne – Korona genannt. "Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine Raumsonde die Sonne berührt", schrieb die Nasa damals. 2023 kam sie sogar auf etwas mehr als 7 Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran. Die Nähe von rund sechs Millionen Kilometern bedeutet laut Bothmer ein nochmals tieferes Eintauchen in die Sonnenkorona.

Zum Vergleich: Die Erde ist im Schnitt etwa 150 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt, der sonnennächste Planet Merkur rund 58 Millionen Kilometer. Nach der Annäherung an die Sonne am 24. Dezember fliege die Raumsonde voraussichtlich auf der gleichen elliptischen Bahn weiter und werde sich dem Gestirn am 22. März und 19. Juni erneut in rund sechs Millionen Kilometer Entfernung annähern, sagt Bothmer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Parker Solar Probe Raumfahrt Weihnachten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nasa-Sonde kommt Sonne Weihnachten so nah wie nieNasa-Sonde kommt Sonne Weihnachten so nah wie nieForscher hoffen auf Weihnachtsgeschenke: Eine Nasa-Sonde wird der Sonne an Weihnachten so nahe kommen wie nie zuvor. Sie soll neue Erkenntnisse über den Feuerball liefern.
Weiterlesen »

Weihnachten: Kunden bestellen vor Weihnachten weniger onlineWeihnachten: Kunden bestellen vor Weihnachten weniger onlineBerlin - Kunden in Deutschland haben zuletzt weniger im Internet bestellt. Das Weihnachtsgeschäft verläuft aus Sicht des Onlinehandels bisher
Weiterlesen »

Streit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenStreit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenTrier - Wer am Weihnachtsfest in der Familie keinen Streit haben will, sollte sich vorher gedanklich auf erwartbare Konflikte vorbereiten. «Man weiß ja,
Weiterlesen »

Weihnachten in Thüringen: Keine flächendeckenden weißen WeihnachtenWeihnachten in Thüringen: Keine flächendeckenden weißen WeihnachtenDas Wetter in Thüringen wird ungemütlich. Schnee an Weihnachten wird immer mehr zur Ausnahme.
Weiterlesen »

Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Auch 2024 hoffen wieder viele auf ein weißes Fest. Aber wie oft schneit es überhaupt zu Weihnachten in OWL? Wir haben historische Wetterdaten ausgewertet.
Weiterlesen »

Solar Orbiter liefert spektakuläre neue Bilder der Sonne in höchster AuflösungSolar Orbiter liefert spektakuläre neue Bilder der Sonne in höchster AuflösungSolar Orbiter macht aus 74 Millionen km Entfernung einzigartige Aufnahmen der Sonne. Die Bilder zeigen nie zuvor gesehene Details.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:35