Oberhof - Der Eichsfelder CDU-Abgeordnete Thadäus König soll als Thüringer Landtagspräsident kandidieren. Er sei bei einer Fraktionsklausur im
Das Eichsfeld gilt als CDU-Hochburg. Nun soll der Eichsfelder CDU-Abgeordnete Thadäus König neuer Landtagspräsident werden. Doch der Ablauf der Wahl gilt als heikel.-Abgeordnete Thadäus König soll als Thüringer Landtagspräsident kandidieren. Er sei bei einer Fraktionsklausur im südthüringischen Wintersportort Oberhof einstimmig als Kandidat nominiert worden, hieß es aus Kreisen der CDU-Fraktion.
In der vergangenen Legislaturperiode war König sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Zudem ist er stellvertretender Landesvorsitzender der Thüringer CDU. Bei der Landtagswahl holte König erneut das Direktmandat - mit dem besten Erststimmenergebnis., weil sie bei der Wahl am 1. September stärkste Kraft in Thüringen wurde. Doch die anderen im Landtag vertretenen Parteien haben bereits signalisiert, dass sie keinen Kandidaten mit AfD-Parteibuch wählen wollen.
CDU und BSW wollen nun in der ersten Landtagssitzung die Geschäftsordnung ändern, damit von Anfang an auch andere Fraktionen Vorschläge machen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU in Thüringen: Thadäus König soll Landtagspräsident werdenThadäus König von der CDU soll Präsident des Landtags von Thüringen werden. Doch zuvor muss er rechtliche und politische Hürden überwinden.
Weiterlesen »
Thüringen: Landtagspräsident: CDU und BSW wollen Unsicherheit ausräumenAußer der AfD will keine Partei einen AfD-Landtagspräsidenten in Thüringen. Die Partei beharrt aber auf ihrem Vorschlagsrecht. Ein Antrag soll nun Klarheit schaffen.
Weiterlesen »
Personalentscheidung: CDU-General Dierks soll Landtagspräsident werdenÜberraschende Personalie in Dresden. Der amtierende Generalsekretär der sächsischen CDU, Alexander Dierks (36) soll neuer Landtagspräsident werden.
Weiterlesen »
Personalien nach der Wahl: CDU schlägt Alexander Dierks als Landtagspräsident vorDresden (sn) - CDU-Generalsekretär Alexander Dierks (36) soll nach dem Willen der Union neuer Präsident des Sächsischen Landtages werden. Das Präsidium
Weiterlesen »
Sachsen: CDU schlägt Alexander Dierks als Landtagspräsident vorDie CDU setzt auch bei einem weiteren Spitzenamt im Freistaat auf eine neue Generation. Wenn es nach der Union geht, soll der 36 Jahre alte Alexander Dierks künftig Landtagspräsident sein.
Weiterlesen »
Personalentscheidung: CDU-General Dierks soll Landtagspräsident werdenÜberraschende Personalie in Dresden. Der amtierende Generalsekretär der sächsischen CDU, Alexander Dierks (36) soll neuer Landtagspräsident werden.
Weiterlesen »