Bern - Bei der Parlamentswahl in der Schweiz am Sonntag zeichnet sich Umfragen von vor der Abstimmung zufolge ein leichter Rechtsruck ab. Die schon seit
Die Rechtspopulisten sind in der Schweiz auf einem Höhenflug und dürften bei der Parlamentswahl zulegen. Ein Aufreger ist das kaum: Es läuft eben vieles ganz anders als in anderen demokratischen Ländern.in der Schweiz am Sonntag zeichnet sich Umfragen von vor der Abstimmung zufolge ein leichter Rechtsruck ab. Die schon seit mehr als 20 Jahren wählerstärkste Rechtsaußen-Partei SVP dürfte demnach auf rund 28 Prozent zulegen.
Die SVP machte wie immer negativen Wahlkampf mit Angst und Verlustsorgen: sie hetzt gegen Ausländer, warnt vor eineran die EU und mancher Vertreter sieht sich in einem Krieg um die Bewahrung der schweizerischen Kultur. Seit 1999 hat sie die meisten Sitze in der größeren Parlamentskammer, dem Nationalrat. Die AfD sieht die SVP als Vorbild.
An der siebenköpfigen Regierung, dem Bundesrat, dürften die Wahlen nichts ändern: sie setzt sich seit Jahrzehnten aus den vier langfristig wählerstärksten Parteien zusammen. Der Bundesrat hat heute je zwei Sitze für die SVP, die SP und die liberale FDP sowie einen Sitz der christlichen Partei, die seit 2021 "Mitte" heißt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Wahl in der Schweiz zeichnet sich Rechtsruck abDie Rechtspopulisten sind in der Schweiz auf einem Höhenflug und dürften bei der Parlamentswahl zulegen. Ein Aufreger ist das kaum: Es läuft eben vieles ganz anders als in anderen demokratischen Ländern.
Weiterlesen »
Bei Wahl in der Schweiz zeichnet sich Rechtsruck abDie Rechtspopulisten sind in der Schweiz auf einem Höhenflug und dürften bei der Parlamentswahl zulegen. Ein Aufreger ist das kaum: Es läuft eben vieles ganz anders als in anderen demokratischen Ländern.
Weiterlesen »
Parlamentswahl: Schweiz wählt: Sieg der Rechtspopulisten erwartetBern - Bei der Parlamentswahl in der Schweiz können die Rechtspopulisten am Sonntag nach Umfragen mit Zugewinnen rechnen. Die ohnehin schon stärkste
Weiterlesen »
HotStocks USA: -29 % bei SOLAREDGE, -15 % bei ENPHASE ENERGYAnbei erhaltet ihr eine Übersicht über die Werte, die vorbörslich an der Nasdaq am meisten Aufmerksamkeit bei den Anlegern erregen.
Weiterlesen »
Lücken bei Ausbildung, Verzug bei Feuerwehrschule : Feuerwehren in Brandenburg schlagen AlarmAuch beim von der Landesregierung angekündigten Waldbrandkompetenzzentrum gehe es nicht voran, kritisiert der Präsident des Feuerwehrverbands. Die Politik weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Mehrere Tote bei russischem Angriff bei CharkiwRusslands Präsident Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen dazu im nw.de-Liveblog.
Weiterlesen »