Tag der Entscheidung in Frankreich: Staatspräsident Macron erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer liegt nach dem zweiten Wahlgang in der französischen Volksvertretung künftig vorn? Karten, Daten und Infografiken zur zweiten Wahlrunde.
Tag der Entscheidung in Frankreich : Staatspräsident Macron erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer liegt nach dem zweiten Wahlgang in der französischen Volksvertretung künftig vorn? Karten, Daten und Infografiken zur zweiten Wahlrunde.
Wie viele Abgeordnete die jeweiligen Blöcke und Bündnisse in die französische Nationalversammlung entsenden können, entscheidet sich in der Masse der Wahlkreise erst in den Stichwahlen am heutigen Sonntag, 7. Juli.Die meisten Kandidatinnen und Kandidaten in den 501 noch nicht entschiedenen Wahlkreisen stellt mit 386 der RN, obwohl sich vom Linksbündnis UG sogar 412 Bewerberinnen und Bewerber für Runde 2 qualifiziert hatten.
In den vorläufigen Ergebnissen des ersten Wahlgangs blieb die Sitzverteilung mit nur 76 fest vergebenen Sitzen noch weitgehend offen. Insgesamt waren rund 49 Millionen Wahlberechtigte dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Neubesetzung der französischen Nationalversammlung abzugeben "Heute Abend ist der Sieg in Sicht", sagte Ciotti nach dem starken Abschneiden des RN und der Républicains-Kandidaten, die sich mit Ciotti für eine Unterstützung des RN entschieden hatten."Die historische Union, die wir mit Jordan Bardella aufgebaut haben, hat langen Jahren der Unbeweglichkeit der Rechten ein Ende gesetzt", sagte Ciotti. "Dieses Ergebnis ist ein großer Erfolg.
Frankreich Wahlen Paris Emmanuel Macron Marine Le Pen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentswahl in Frankreich: Wahllokale schließen in wenigen Minuten - Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der NationalversammlungTag der Entscheidung in Frankreich: Staatspräsident Macron zieht nach dem Europavotum die Reißleine und erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer hat in der französischen Volksvertretung künftig das Sagen? Karten, Daten und Infografiken zur zweiten Wahlrunde.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Frankreich: Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der NationalversammlungFrankreichs Staatspräsident Macron zieht nach dem Europavotum die Reißleine und erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer hat in der französischen Volksvertretung künftig das Sagen? Karten, Daten und Infografiken zum ersten Wahlgang im Überblick.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeParis - Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich geht in die erste Runde. Die rund 49,3 Millionen Wahlberechtigten können darüber
Weiterlesen »
Britische Parlamentswahl: Protest gegen Bärenfellmützen bei britischer ParlamentswahlLondon - Tierschützer haben am Rande der britischen Parlamentswahl gegen die Herstellung der bekannten Mützen für königliche Wachsoldaten aus echtem
Weiterlesen »
Parlamentswahl im Vereinigten Königreich: Wahlergebnisse in Karten, Daten und InfografikenBei der Parlamentswahl im Vereinigten Königreich fährt die Labour-Partei eine überwältigende Mehrheit ein. Die Konservativen erleiden dramatische Verluste, Parteichef Rishi Sunak tritt zurück. Neuer Premierminister ist Keir Starmer. Daten und Infografiken zur Wahl im Überblick.
Weiterlesen »
Parlamentswahl im Vereinigten Königreich: Daten und Infografiken zum Unterhaus-VotumAm Morgen nach dem Wahltag dauert die Auszählung der Stimmen an. Doch schon jetzt ist klar: Bei der Parlamentswahl im Vereinigten Königreich fährt die Labour-Partei einen klaren Wahlsieg ein. Premier Rishi Sunak und die Konservativen erleiden dramatische Verluste. Daten und Infografiken zur Wahl im Überblick.
Weiterlesen »