Die rechtsradikale FPÖ ist, vorläufigen Ergebnissen zufolge, erstmals stärkste Partei geworden. Jetzt stehen zähe Koalitionsverhandlungen bevor.
Parlamentswahl in Österreich: Klarer Sieg für die FPÖ Die rechtsradikale FPÖ ist, vorläufigen Ergebnissen zufolge, erstmals stärkste Partei geworden. Jetzt stehen zähe Koalitionsverhandlungen bevor.Wien taz | Die Umfragen haben recht behalten. Mehr als anderthalb Jahre lang sahen sie die Freiheitliche Partei Österreichs unter Herbert Kickl auf Platz eins.
Mit diesem Ergebnis steht die österreichische Politik vor großen Umwälzungen. Diese hängen davon ab, welche Koalitionsmehrheit sich nun findet. Die Optionen dafür sind überschaubar. Noch am Wahltag bekräftigte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker sein Nein zu einer Koalition mit FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Viel abhängen wird nun vom Verhalten des Bundespräsidenten, Alexander Van der Bellen. Fraglich ist, ob er angesichts des eindeutigen Sieges der FPÖ auch den Regierungsbildungsauftrag an sie als stärkste Partei vergibt, wie es den jahrzehntealten Usancen entspricht. Gleichzeitig gaben in der Befragung nur zwei Prozent der FPÖ-Wähler:innen den Spitzenkandidaten als Hauptmotiv für ihre Wahlentscheidung an. 45 Prozent von ihnen nannten jedoch die inhaltlichen Standpunkte als Hauptgrund. Beliebtester Spitzenkandidat unter allen Parteien ist demnach der amtierende Kanzler Nehammer, den immerhin zehn Prozent der ÖVP-Wähler:innen als wichtigstes Motiv für ihre Wahlentscheidung nannten.
Parlamentswahl FPÖ Wahl Österreich Herbert Kickl GNS Europa Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannende Parlamentswahl in Österreich: FPÖ und ÖVP um den SiegIn Österreich hat die Parlamentswahl begonnen. Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP hoffen jeweils auf einen Sieg. Kanzler Karl Nehammer verbreitet Zuversicht, während Meinungsforscher eine hohe Wahlbeteiligung erwarten.
Weiterlesen »
Hochrechnung: FPÖ gewinnt Parlamentswahl in ÖsterreichDie Umfragen kennen seit einem Jahr nur einen Sieger: die FPÖ. Die Demoskopen hatten recht. Aber der Triumph der Rechtspopulisten trägt sie wohl nicht ins Kanzleramt.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Hochrechnung: FPÖ gewinnt Parlamentswahl in ÖsterreichROUNDUP/Hochrechnung: FPÖ gewinnt Parlamentswahl in Österreich
Weiterlesen »
Hochrechnung: FPÖ stärkste Kraft bei Wahl in ÖsterreichZum Hören: Rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft bei Parlamentswahl in Österreich.
Weiterlesen »
Nehammer bleibt bei FPÖ-Absage nach österreichischer ParlamentswahlÖsterreichs Kanzler Karl Nehammer hält trotz des historischen Sieges der FPÖ unter Herbert Kickl an seiner Absage einer Zusammenarbeit fest. Kickl hofft hingegen auf Bewegung in den Verhandlungen.
Weiterlesen »
Österreichische Parlamentswahl: FPÖ könnte stärkste Kraft werdenIn Österreich hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Die rechtspopulistische FPÖ könnte erstmals stärkste Kraft werden. Erste Prognosen werden nach dem landesweiten Wahlschluss um 17.00 Uhr erwartet.
Weiterlesen »