Parlamentswahl in Südafrika: Ex-Präsident Zuma will mit MK-Partei Zweidrittelmehrheit holen

Ausland Nachrichten

Parlamentswahl in Südafrika: Ex-Präsident Zuma will mit MK-Partei Zweidrittelmehrheit holen
AfrikaSüdafrikaJacob Zuma
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Weniger als zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Südafrika hat Ex-Präsident Jacob Zuma eine Zwei-Drittel-Mehrheit für die von ihm unterstützte Partei uMkhonto we Sizwe ausgegeben. »Wir wollen einen klaren Sieg, denn ohne eine Zweidrittelmehrheit könnte die Opposition uns entgegenwirken«, sagte der 82-Jährige vor Tausenden Anhängern bei der Vorstellung des MK-Wahlprogramms.

Südafrika steuert bei der Parlamentswahl am 29. Mai auf eine Zeitenwende zu. Erstmals seit 30 Jahren droht der Afrikanische Nationalkongress seine Mehrheit im Parlament zu verlieren. Nach Umfragen wird der ANC mit Präsident Cyril Ramaphosa zwar wieder stärkste Partei, muss sich aber voraussichtlich einen Koalitionspartner suchen. Die linksgerichtete MK zählt zu den Parteien, die dem ANC Wähler abjagen könnten.und wirbt seit Dezember für die MK.

Zuma erklärte, seine Partei strebe bei den bevorstehenden Wahlen einen Stimmenanteil von mehr als 65 Prozent an, da dies ihr die Möglichkeit gebe, viele Gesetze in der Verfassung des Landes zu ändern.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Afrika Südafrika Jacob Zuma

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britischer Premier will Parlamentswahl im Sommer nicht ausschließenBritischer Premier will Parlamentswahl im Sommer nicht ausschließenLONDON (dpa-AFX) - Der britische Premierminister Rishi Sunak hat sich geweigert, eine Parlamentswahl im Sommer auszuschließen. Auf mehrmalige Nachfrage sagte er in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview
Weiterlesen »

Nach Gebäudeeinsturz in Südafrika: 33 Tote und 19 VermissteNach Gebäudeeinsturz in Südafrika: 33 Tote und 19 Vermisste81 Bauarbeiter befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks auf der Baustelle. Viele Tote sind zu beklagen - und noch immer werden Menschen vermisst.
Weiterlesen »

Südafrika: UN-Gericht muss Völkermord in Gaza stoppenSüdafrika: UN-Gericht muss Völkermord in Gaza stoppenDEN HAAG (dpa-AFX) - Südafrika hat vor dem Internationalen Gerichtshof ein sofortiges Ende der israelischen Militäroffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens gefordert. Das höchste UN-Gericht müsse
Weiterlesen »

Südafrika verabschiedet Gesetz für staatliche KrankenversicherungSüdafrika verabschiedet Gesetz für staatliche KrankenversicherungPRETORIA (dpa-AFX) - Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat ein umstrittenes Gesetz zur Einführung einer staatlichen Krankenversicherung (NHI) unterzeichnet. Der Regierung zufolge soll das neue Gesetz
Weiterlesen »

Nach Unfall in Südafrika: Kölnerin will Uber verklagenNach Unfall in Südafrika: Kölnerin will Uber verklagenNach einem schweren Unfall in Südafrika erhebt Jessika Nilsson schwere Vorwürfe gegen Uber und Dekra. So geht es der Kölnerin jetzt.
Weiterlesen »

Album der südafrikanischen Sängerin Tyla: Reine Seide aus SüdafrikaAlbum der südafrikanischen Sängerin Tyla: Reine Seide aus SüdafrikaSie ist die erfolgreichste Südafrikanerin in der Geschichte der US-Charts: Die junge Sängerin Tyla. Ihr Album „Tyla“ bezeugt ihr Selbstvertrauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:28:56