Finnland wählt am Sonntag und für Sanna Marin sieht es nicht gut aus. Fest steht: Eine Fortsetzung wird es für die Koalition nicht geben.
STOCKHOLM taz | Alle fünf Parteien der finnischen Regierungskoalition haben weibliche Vorsitzende, vier von ihnen sind erst Anfang 30. Sanna Marin mit ihren 37 Jahren ist nicht nur die jüngste Ministerpräsidentin Finnlands, sondern auch gleich die jüngste weltweit. In ihrem Kabinett führen Frauen 11 der 18 Ministerien.
Mit 19,5 Prozent, nur drei Zehntel hinter den Konservativen, sahen die Meinungsumfragen vom Donnerstag die Partei Wahre Finnen. Die Rechtsaußenpartei hat ihren flüchtlingsfeindlichen Kurs noch verschärft, lehnt Arbeitskrafteinwanderung als Lösung für Finnlands Arbeitsmarktprobleme ab, plädiert für einen EU-Austritt und kritisiert die „überambitionierten Klimaziele“ des Landes.
Innenpolitische Themen können die Wahl beeinflussen Aber über die Sicherheitspolitik besteht im Parlament breite Einigkeit. Die Analysen zeigen, dass sie an der Wahlurne deshalb kaum mehr eine Rolle spielen wird, viel wichtiger sind den WählerInnen innenpolitische Themen. Die Frage der Staatsverschuldung ist in den letzten Wochen ganz nach oben geklettert. Auf über 71 Prozent des BIP ist sie gestiegen.
Die relative Staatsschuld liegt damit an der Spitze aller EU-Ostseeanrainerstaaten und ist mehr als doppelt so hoch wie in Schweden oder Dänemark – den Ländern, mit denen sich Finnland sonst gerne vergleicht und auf deren Verschuldungsniveau man sich bis vor 15 Jahren auch bewegt hatte. Die Staatsschuldenrate liegt auch deutlich über der von der Regierung Marin selbst angepeilten Marke von 57 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finnland Sanna Marin hat hohe Zustimmungswerte – Für einen Wahlsieg könnte das zu wenig seinBei der Parlamentswahl am Sonntag in Finnland deutet sich ein knappes Ergebnis an. Marins Bilanz als Regierungschefin des EU-Landes und Nato-Aspiranten fällt nicht durchweg positiv aus.
Weiterlesen »
Finnland wählt: Drei Parteien fast gleichauf an der SpitzeAm 2. April wird in Finnland ein neues Parlament gewählt. Die Fünf-Parteien-Koalition mit Sanna Marin an der Spitze könnte abgewählt werden.
Weiterlesen »
Abstimmung im türkischen Parlament: Finnland wird Nato-MitgliedDas türkische Parlament stimmt geschlossen für den Nato-Beitritt Finnlands. Schwedens Beitritt hingegen bleibt weiter blockiert.
Weiterlesen »
„Tatort“ am Sonntag: Kruder „Fast & Furious“-Verschnitt mit kleinen Lichtblicken [Kritik]Merke: Eine imposante Fahrzeugflotte allein macht noch keinen guten Krimi...
Weiterlesen »
Shopping-Sonntag mit Sportprogramm: Wie Hamburg zur „Active City“ wirdShoppen am Sonntag, das geht jedes Jahr nur wenige Male. Ein Shopping-Sonntag steht jetzt bevor: Doch der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres hat mehr
Weiterlesen »
Halbmarathon am Sonntag: Die wichtigsten Fragen und AntwortenAm kommenden Sonntag findet der Halbmarathon in Berlin statt. Hier erfahrt ihr alles, was ihr rund um das Lauf-Event wissen müsst. b_halbmarathon BerlinHalbmarathon HalbmarathonBerlin
Weiterlesen »