Parole „Samstags gehört Vati mir“: Seit wann haben wir Samstag frei?

Arbeit Nachrichten

Parole „Samstags gehört Vati mir“: Seit wann haben wir Samstag frei?
StreikArbeitsrechtArbeitszeitgesetz
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Noch vor gar nicht langer Zeit war die Sechs-Tage-Woche die Norm. Das zweitägige Wochenende gibt es erst vergleichsweise kurz.

Düster kommen Erinnerungen an den Religionsunterricht zurück. Im Alten Testament heißt es doch: „Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“

Der siebte Tag fällt in unserer Zählung der Wochentage auf den Sonntag. Warum haben wir dann aber auch den Samstag frei? Tatsächlich ist das zweitägige Wochenende im Vergleich zum Alten Testament recht jung. Den freien Samstag gibt es erst seit den 70er-Jahren.die Norm. Bei der Entwicklung hin zu einem arbeitsfreien Samstag handelte es sich um einen langwierigen Prozess, der eng mit den Kämpfen der Arbeiterbewegung zusammenhing.

Ein entscheidender Schritt war die Einführung des sogenannten „Halbtags-Samstags“ in der Nachkriegszeit. Dies bedeutete eine verkürzte Arbeitszeit am Samstag, was oft unter der Parole „Samstags gehört Vati mir“ kommuniziert wurde.Deutschland belegt den Spitzenplatz der Länder, in denen nicht Englisch gesprochen wird

Im Laufe der 1960er-Jahre führten Tarifverhandlungen und Vereinbarungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften schließlich dazu, dass der Samstag in vielen Branchen zu einem arbeitsfreien Tag wurde. Die 40-Stunden-Woche, verteilt auf fünf Tage, wurde zum Standard. Der vollständig arbeitsfreie Samstag setzte sich in den meisten Branchen in den 1970er-Jahren durch. Seitdem ist der Samstag für die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ein regulärer Ruhetag, der auch gesellschaftlich als Teil des Wochenendes fest verankert ist. Ausnahmen sind weiterhin Berufe etwa in der Gastronomie, dem Einzelhandel oder im Gesundheitswesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Streik Arbeitsrecht Arbeitszeitgesetz Gewerkschaften

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnSeit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnMenschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.
Weiterlesen »

Bundesliga, 30. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerBundesliga, 30. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerSamstags-Konferenz in der Bundesliga! Für Wolfsburg und Bochum geht es wie beim Spiel des 1. FC Köln mit Darmstadt 98 um die pure Existenz. Zudem duellieren sich die TSG Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach sowie der 1. FC Heidenheim und RB Leipzig. Alle Konferenzspiele ab 15.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Bundesliga, 30. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerBundesliga, 30. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerSamstags-Konferenz in der Bundesliga! Für Wolfsburg und Bochum geht es wie beim Spiel des 1. FC Köln mit Darmstadt 98 um die pure Existenz. Zudem duellieren sich die TSG Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach sowie der 1. FC Heidenheim und RB Leipzig. Alle Konferenzspiele ab 15.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Bundesliga, 29. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerBundesliga, 29. Spieltag: Samstags-Konferenz im LivetickerSamstags-Konferenz in der Bundesliga - und es geht um die internationalen Plätze und den Abstiegskampf! Dortmund ist in Gladbach gefordert, die Leipziger empfangen Wolfsburg. Die aufkommenden Mainzer duellieren sich mit Hoffenheim, während die Bochumer den Bayern-Bezwinger Heidenheim erwarten. Die Konferenz ab 15.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Lotto am Samstag (6. April): Fünf Millionen Euro im JackpotLotto am Samstag (6. April): Fünf Millionen Euro im JackpotBeim Samstags-Lotto können fünf Millionen Euro erspielt werden.
Weiterlesen »

Lotto am Samstag (6. April): Fünf Millionen Euro im JackpotLotto am Samstag (6. April): Fünf Millionen Euro im JackpotBeim Samstags-Lotto können fünf Millionen Euro erspielt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:04:09