Ein Propst der Nordkirche in Schleswig-Holstein veröffentlicht einen gegen ihn und seinen Ehemann gerichteten Drohbrief in den sozialen Medien. Auf dem Schreiben ist neben dem AfD-Logo auch das Logo der historischen Landvolk-Bewegung zu sehen. Die Partei gibt sich ahnungslos. Die Ermittlungen laufen.
Ein Propst der Nordkirche in Schleswig-Holstein veröffentlicht einen gegen ihn und seinen Ehemann gerichteten Drohbrief in den sozialen Medien. Auf dem Schreiben ist neben dem AfD-Logo auch das Logo der historischen Landvolk-Bewegung zu sehen. Die Partei gibt sich ahnungslos. Die Ermittlungen laufen.
Nach anonymen Drohschreiben unter Verwendung des Logos der AfD ermittelt in Schleswig-Holstein der Staatsschutz. "Betroffenen solcher Drohbriefe raten wir, jedes Schreiben zur Anzeige zu bringen und spurenschonend an die Polizei zu übergeben", sagte eine Sprecherin des Landeskriminalamtes. Die Polizei unterstütze und berate Betroffene darüber hinaus in Sicherheitsfragen.
Ein Propst hatte am Dienstag ein gegen ihn gerichtetes Drohschreiben in den sozialen Medien veröffentlicht. Darauf steht unter dem Bild einer Waffe und dem Logo der AfD: "Sturmfront Schleswig-Holstein - Patriotischer Untergrund der AfD und Bauernschaft". Zu erkennen ist auch das Logo der historischen schleswig-holsteinischen Landvolk-Bewegung.
Die Nordkirche kündigte an, wegen des Drohbriefes an den Probst Anzeige zu erstatten. "Mit einem Drohbrief werden gegen einen Propst unserer Kirche und seinen Ehemann Hass und Hetze verbreitet", erklärte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Die Nordkirche stehe fest an der Seite des Propstes und seines Ehemannes. "Beide haben unsere volle Solidarität und Unterstützung.
Die Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein, Nora Steen, sagte, die offene Drohung an den Propst und seinen Mann zeigten, wie umfassend Hass und wie greifbar gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Gesellschaft wirkten. "Kein Mensch darf aufgrund seines Lebenskonzeptes bedroht, angefeindet und ausgegrenzt werden."
Schleswig-Holstein Extremismus Landeskriminalamt Afd Evangelische Kirche Deutschland Homo-Ehe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlands Wahlkampf zieht großes Interesse in den USA an sichDie AfD erhält in amerikanischen Medien viel Aufmerksamkeit, mit dem Wall Street Journal, CNN und Bloomberg, die sich auf die Partei und ihre Wähler konzentrieren. Es wird diskutiert, ob die AfD als Neonazi-Partei bezeichnet werden kann und ein Artikel analysiert die Stimmen der AfD-Wähler. Es wird auch hervorgehoben, dass Frauen einen starken Einfluss auf die AfD haben und von den Ängsten der Frauen profitieren. Das Wall Street Journal und Yahoo News berichten über die Umfragen und die mögliche Zukunft der AfD bei der nächsten Wahl.
Weiterlesen »
WDR-Intendantin Vernau fordert stärkere Darstellung von AfD-PositionenDie WDR-Intendantin Katrin Vernau hat in einer Sitzung des Rundfunkrats die Notwendigkeit einer stärkeren Darstellung von AfD-Positionen in den WDR-Programmen betont. Sie argumentierte, dass die AfD, als politische Partei, in den Programmen abgebildet werden müsse, um Menschen, die diese Partei wählen, zu erreichen. Vernau betonte jedoch die Bedeutung eines journalistisch professionellen Diskurses und der Moderation des Themas AfD, um die Glaubwürdigkeit des WDR zu wahren. Kritiker, wie Peter Freitag von ver.di, warnten vor einer möglichen Verstärkung der AfD-Agenda und einem Fokus auf Migration als einziges Thema.
Weiterlesen »
Merz, die AfD und die ÖVP: Die Gefahr der Normalisierung extremer RechteFriedrich Merz' Unterstützung der AfD im Bundestag hat eine ähnliche Dynamik wie die österreichische ÖVP entfacht, die sich an rechtspopulistische Parteien gebunden hat. Die Folgen dieser Annäherung an die Extremen sind für beide Parteien besorgniserregend.
Weiterlesen »
Neuzugang für die WerteUnion: Ex-AfD-Abgeordneter wechselt zur Maaßen-ParteiDie WerteUnion von Hans-Georg Maaßen hat ein Mitglied mehr. Mit Dirk Spaniel wechselt ein Bundestagsabgeordneter zur neu gegründeten Partei.
Weiterlesen »
Nächster Verlust für junge Partei: BSW-Europaabgeordneter Pürner verlässt die ParteiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
AfD wird im Netz für Seite 88 ihres Wahlprogramms kritisiert: Das ist die Antwort der ParteiDas Wahlprogramm der AfD umfasst 176 Seiten. Doch insbesondere eine Seite steht in der Kritik.
Weiterlesen »