Hannover (lni) - Die Doppelspitze der Grünen Jugend in Niedersachsen macht es ihrem Bundesvorstand gleich und zieht sich aus der Partei zurück. Das
Der Nachwuchs der Grünen beklagt, die Partei unternehme zu wenig gegen soziale Ungerechtigkeit. Wichtige Nachwuchskräfte ziehen sich deshalb jetzt zurück - und planen ein neues linkes Projekt.in Niedersachsen macht es ihrem Bundesvorstand gleich und zieht sich aus der Partei zurück. Das erklärten Rukia Soubbotina und David Christner "aufgrund von unüberwindbaren Widersprüchen" mit der Partei.
"Wir haben in den letzten Jahren wiederholt sehen müssen, wie die Grünen immer weiter davon abrücken, die soziale Frage in den Mittelpunkt zu stellen", sagte Soubbotina. Als Beispiele nannte sie das Mittragen von Bürgergeldsanktionen, Verschärfungen des Asylrechts und das Ausbleiben von "Antworten auf die Wohnungskrise". Auch die rot-grüne Landesregierung regiere an den Lebensrealitäten der Menschen vorbei.
Der Co-Landessprecher Christner kritisierte, fehlende soziale Sicherheit und eine wachsende Vermögensungleichheit bereiteten einen Nährboden für rechtsextreme Ideologien. "Immer wieder haben wir versucht, uns für eine soziale Politik bei den Grünen starkzumachen – leider ohne Erfolg. Soziale Politik scheint nicht im Fokus der Partei", sagte Christner.
, angekündigt, sich von der Grünen Jugend und den Grünen zurückzuziehen und einen neuen linken Verein aufzubauen.verwiesen Soubbotina und Christner auf ein Projekt unter dem Slogan "Zeit für was Neues". "Wir hören nicht auf Politik zu machen, sondern fangen jetzt erst an", sagte Christner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: AfD in Niedersachsen strebt Koalition mit der CDU anHannover (lni) - Die AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag strebt nach der nächsten Landtagswahl 2027 eine Koalition mit der CDU an. «Ich halte eine
Weiterlesen »
Die Ampel-Jugend setzt eigene Parteien zunehmend unter DruckDie Spitze der Grünen Jugend ist zurückgetreten, die Jungsozialisten und die Jungen Liberalen fordern mehr Fokus auf ihre Themen. Sie schlagen angesichts hoher Zustimmungsraten junger Menschen für die AfD Alarm.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will attraktiver für Studenten werdenNiedersachsen verzeichnet seit Jahren einen Rückgang der Studierendenzahlen. Wie das Studium attraktiver gemacht werden kann, darüber gehen die Vorstellungen der Parteien im Landtag auseinander.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Immer mehr pensionierte Lehrer in Niedersachsen unterrichten352 pensionierte Lehrkräfte an Schulen in Niedersachsen gibt es im aktiven Dienst. Seit dem Schuljahr 21/22 hat sich die Zahl damit mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Pflegekräfte in Niedersachsen werden knappDie geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente. Das bedeutet für Niedersachsen: Das Pflegepersonal wird knapp, während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Das hat Folgen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »