Parteien: FDP beginnt Bundesparteitag - Ruf nach 'Wirtschaftswende'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parteien: FDP beginnt Bundesparteitag - Ruf nach 'Wirtschaftswende'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Berlin - Mit dem Ruf nach einer «echten Wirtschaftswende» und einer auf wirtschaftlichen Aufschwung ausgerichteten Politik ist die FDP in ihren

Die schwächelnde FDP will auf einem Parteitag ihr Profil schärfen. Steuert sie auf ein Ende der Ampel-Koalition zu? Bei den Koalitionspartnern mahnt man, es nicht zu übertreiben.in ihren Bundesparteitag gestartet. Die mehr als 600 Delegierten wollen auf dem Treffen in Berlin auch den weiteren Kurs ihrer Partei in der Ampel-Koalition mit SPD und Grünen abstecken.

"Unser Land ist derzeit nicht wettbewerbsfähig", heißt es in dem Leitantrag des Parteitages. "Die Wirtschaft stagniert wie in keinem anderen Industrieland. Ausufernde Bürokratie, hohe Energiepreise, ein hohes Steuer- und Abgabenniveau sowie akuterbremsen die deutsche Wirtschaft erheblich aus." Gleichzeitig belaste "ein übergroßer Sozialhaushalt die finanziellen Möglichkeiten von Staat und Gesellschaft".

Sie fügte hinzu: "Wir haben noch einiges gemeinsam vor. Und man darf bei allen Differenzen nicht vergessen: Vieles wird ohne jeden Streit beschlossen und umgesetzt." Die SPD-Chefin verwies auf die Gründungsidee des Ampel-Bündnisses: "Wir haben diese Koalition mit viel Mut geschlossen - und auch aus staatspolitischer Verantwortung.

Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner hatten das sogenannte Rentenpaket II Anfang März vorgestellt. Vogel möchte den geplanten Aufbau eines Kapitalstocks auf dem Aktienmarkt in Richtung einer echten Aktienrente nach schwedischem Vorbild forcieren. Er stellte zudem die sogenannte Rente mit 63 infrage. Seinen Vorstoß hatte er bereits Ende März vorgebracht und bei der SPD Kritik geerntet.

Auf dem Portal "web.de" rechtfertigte Vogel die teils heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern. Künftig müssten häufiger Parteien mit sehr unterschiedlichen Positionen koalieren, sagte er. Unter solchen Bedingungen sei es unrealistisch, dass "allein hinter den Kulissen debattiert" werde. "Wir haben es hier mit einer Veränderung unserer politischen Kultur zu tun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Weiterlesen »

phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in Berlinphoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in BerlinBonn (ots) - Samstag, 27. April, ab 10.45 Uhr und Sonntag, 28. April 2024, ab 9.00 UhrWenige Wochen vor der Europawahl kommen am 27. und 28. April 2024 die Delegierten der Freien Demokratischen Partei
Weiterlesen »

Vor dem FDP-Bundesparteitag: Christian Lindners Flucht nach vorne​Vor dem FDP-Bundesparteitag: Christian Lindners Flucht nach vorne​Mit seinen Plänen für eine „Wirtschaftswende“, die auf dem FDP-Parteitag am Wochenende beschlossen werden, will FDP-Chef Christian Lindner seine Partei als wirtschaftspolitisches Kompetenzzentrum innerhalb der Ampel profilieren. Doch das birgt auch Risiken.
Weiterlesen »

Parteien: SPD warnt FDP vor Parteitag: Kein Zweifel an KoalitionParteien: SPD warnt FDP vor Parteitag: Kein Zweifel an KoalitionBerlin - Vor dem FDP-Parteitag hat die SPD-Vorsitzende Saskia Esken die Gemeinsamkeiten des Koalitionsprojekts beschworen und die Freidemokraten davor
Weiterlesen »

Parteien: FDP-Landeschefin Hüskens will Digitalisierung vorantreibenParteien: FDP-Landeschefin Hüskens will Digitalisierung vorantreibenMerseburg (sa) - FDP-Landeschefin Lydia Hüskens will die Digitalisierung in der Landesverwaltung und in den Kommunen in Sachsen-Anhalt weiter
Weiterlesen »

Parteien: Kemmerich führt FDP als Spitzenkandidat in LandtagswahlParteien: Kemmerich führt FDP als Spitzenkandidat in LandtagswahlWeimar - Thüringens FDP geht mit Ex-Kurzzeitministerpräsident und Landesparteichef Thomas Kemmerich als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 1.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:13:08