Parteien: Grüne sagen Rechtsextremismus den Kampf an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parteien: Grüne sagen Rechtsextremismus den Kampf an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Güstrow (mv) - Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben Rechtsextremismus und sozialer Ungleichheit den Kampf angesagt. Auf einem kleinen Parteitag in

Rechtsextremismus und soziale Ungleichheit sind in Mecklenburg-Vorpommern aus Sicht der Grünen ein großes Problem. Mit einem 40-Punkte-Maßnahmenkatalog wollen sie nun dagegen vorgehen.und sozialer Ungleichheit den Kampf angesagt. Auf einem kleinen Parteitag in Güstrow stimmten die Delegierten am Samstag einem 40 Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog einstimmig zu, wie die Partei mitteilte.

So müssten Verfassungsfeinde zügig aus dem öffentlichen Dienst entfernt werden. "Hierfür gilt es die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen", sagte Oehlrich. Auch müssten offene Haftbefehle gegen Rechtsextremisten zeitnah vollstreckt werden.

Um dem zu begegnen, müsse unter anderem das Bürgergeld eine Höhe haben, die wirklich aus der Existenznot befreie. Außerdem müsse das Klimageld 2025 auf den Weg gebracht werden, um alle zu entlasten. "Die Rückkehr des Staates in die Fläche ist ein wesentlicher Baustein zum Erhalt unserer ", sagte Horn. Allen Menschen müsse es möglich sein, an gesundheitlichen, kulturellen und demokratischen Angeboten teilzuhaben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Grüne sagen Rechtsextremismus den Kampf anMecklenburg-Vorpommern: Grüne sagen Rechtsextremismus den Kampf anRechtsextremismus und soziale Ungleichheit sind in Mecklenburg-Vorpommern aus Sicht der Grünen ein großes Problem. Mit einem 40-Punkte-Maßnahmenkatalog wollen sie nun dagegen vorgehen.
Weiterlesen »

Rechtsextremismus-Forscher beobachtet Verschmelzung von Parteien und rechtsextremer SzeneRechtsextremismus-Forscher beobachtet Verschmelzung von Parteien und rechtsextremer SzeneBernhard Weidinger, Rechtsextremismus-Forscher im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, beobachtet eine zunehmende Verschmelzung von Parteien und rechtsextremer Szene. Besonders deutlich sei dies bei der Jugendorganisation der FPÖ, der Freiheitlichen Jugend. Die Vernetzung findet auf Demos, in rechten Medien und bei persönlichen Treffen statt. Ein Ort für solche Treffen ist das 'Castell Aurora' in Steyregg bei Linz. Die Bürgerinitiative 'Steyregg ist bunt' protokolliert die Veranstaltungen vor Ort.
Weiterlesen »

Demokratiefördergesetz unter Beschuss: Kampf gegen RechtsextremismusDemokratiefördergesetz unter Beschuss: Kampf gegen RechtsextremismusDie FDP blockiert das Demokratiefördergesetz. Die grüne Familienministerin Lisa Paus macht Druck – plant aber bereits zweigleisig.
Weiterlesen »

Wie der Kampf gegen Rechtsextremismus vorangehtWie der Kampf gegen Rechtsextremismus vorangehtIm Kampf gegen Rechtsextremismus reichen punktuelle Maßnahmen nicht aus. Wichtig sind Strukturen, die langfristig gegenwirken. Da allerdings, hakt es häufig.
Weiterlesen »

Parteien: Rechtskonservative Parteien streben Fusion anParteien: Rechtskonservative Parteien streben Fusion anBerlin/Altenburg - Die von Rechtskonservativen und Wirtschaftsliberalen gegründeten Kleinparteien Bündnis Deutschland und Wir Bürger streben eine Fusion
Weiterlesen »

Parteien: Grüne fordern mehr Geld für FeuerwehrenParteien: Grüne fordern mehr Geld für FeuerwehrenMünchen (lby) - Die Landtags-Grünen haben das Innenministerium aufgefordert, Steuereinnahmen aus der sogenannten Feuerschutzsteuer nicht zu horten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:00:27