Bad Gögging - Die Freien Wähler gehen nach ihrem Erfolg bei der bayerischen Landtagswahl mit maximalem Selbstbewusstsein in die Koalitionsverhandlungen
Die Freien Wähler gehen nach ihrem Erfolg bei der bayerischen Landtagswahl mit maximalem Selbstbewusstsein in die Koalitionsverhandlungen mit der CSU - und setzen auch bei der Europawahl 2024 und der Bundestagswahl 2025 auf ein dickes Plus. Klares Ziel ist dann der erstmalige Einzug in den Bundestag."Bayern braucht uns", sagte der Landes- und Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger am Samstag auf einem Landesparteitag im niederbayerischen Bad Gögging.
Die Freien Wähler hatten bei der Wahl um 4,2 Punkte auf 15,8 Prozent zugelegt. Sie sind damit nach derDie Freien Wähler streben eine Neuauflage der Koalition mit der CSU an. Die sollen in zwei Wochen abgeschlossen sein, vor der konstituierenden Sitzung des Landtags am 30. Oktober.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aiwanger: Bayern und Deutschland brauchen die Freien Wähleridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Erster Parteitag der Freien Wähler nach Landtagswahl-ErfolgDie Flugblatt-Affäre stärkte die Freien Wähler in der Landtagswahl. Doch das Verhältnis zur CSU hat Schaden genommen. Wie sagt Hubert Aiwanger beim Parteitag in Bad Gögging?
Weiterlesen »
Freie Wähler treffen sich zu Parteitag in NiederbayernBad Gögging: Die Freien Wähler kommen am Vormittag zu einem Parteitag in Niederbayern zusammen. Thema dürfte dabei ihr Erfolg bei der Landtagswahl sein. Die Freien Wähler sind nach der CSU zweitstärkste Kraft im neuen Landtag - mit 37 Abgeordneten, zehn mehr als bisher. Die Partei strebt eine Neuauflage der Koalition mit der CSU an.
Weiterlesen »
Bayern-Wahl im Ticker: Koalitionsverhandlungen von CSU und Freie Wähler startenDie CSU siegt klar bei der Landtagswahl in Bayern. Die Freien Wähler sichern sich Platz zwei, die AfD landet knapp vor den Grünen. SPD und FDP erleben ein Debakel. Die Koalitionsverhandlungen von CSU und Freien Wähler sollen jetzt starten. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »