Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
»Wir waren unterwegs ins Kerngebiet Amerikas, ins ländliche Illinois, um den nächsten Präsidenten der USA einzukaufen«, schrieb Jerry Rubin, einer der Parteigründer, in seinem Buch »Do it«. Hässlich sollte er sein, dick, dreckig und stinkend. Auf der zweiten Farm wurden Rubin und seine Mitstreiter fündig. »Nehmt, welches ihr wollt«, sagte der Farmer, der glaubte, ein Schulprojekt zu unterstützen.
Geplant waren friedliche Proteste, humoristische Performances und ein Festival. Doch Bürgermeister Richard Daley kündigte harte Maßnahmen an und verweigerte die meisten Genehmigungen. Er rief Nationalgarde, Militär und FBI zu Hilfe. Die Angst vor Polizeigewalt reduzierte die Teilnehmerzahl auf etwa 10.000 Protestierende gegen 24.000 bewaffnete Sicherheitskräfte.Der Wahlkampf für den Yippie-Kandidaten lief auf Hochtouren.
Für die Enthüllung des Gegenkandidaten am 23. August war eine Pressekonferenz angesetzt. Dank eines Ablenkungsmanövers gelang es den Yippies, das Schwein unbemerkt von ihren polizeilichen Beschattern zum Civic Centre zu bringen.Die Yippies führten den quiekenden Eber zur Bühne und sangen »God Bless America«. Plakate verkündeten »Pig Power« und »Live High on the Hog« . Doch weit kamen sie nicht.
USA Richard Nixon Lyndon B. Johnson Vietnamkrieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteitag der Demokraten: »Ein Gefühl der Befreiung«Joe Biden erlebt auf dem Parteitag der Demokraten einen emotionalen Auftritt. SPIEGEL-Korrespondent René Pfister spürt Erleichterung bei den Delegierten. Doch vor der protestieren wütende Demonstranten.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris einROUNDUP: Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris ein
Weiterlesen »
ROUNDUP: Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris einCHICAGO (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden hat die Demokratische Partei nach seinem Ausstieg aus dem Wahlkampf auf die neue Frontfrau Kamala Harris eingeschworen. Harris sei ein Mensch mit Charakter und
Weiterlesen »
Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris einVor einigen Wochen zog sich Joe Biden auf großen Druck hin aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Beim Parteitag in Chicago, der seine Krönungsmesse hätte sein sollen, muss er nun eine andere preisen.
Weiterlesen »
Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris einVor einigen Wochen zog sich Joe Biden auf großen Druck hin aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Beim Parteitag in Chicago, der seine Krönungsmesse hätte sein sollen, muss er nun eine andere preisen.
Weiterlesen »
Biden schwört Demokraten bei Parteitag auf Harris einVor einigen Wochen zog sich Joe Biden auf großen Druck hin aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Beim Parteitag in Chicago, der seine Krönungsmesse hätte sein sollen, muss er nun eine andere preisen.
Weiterlesen »