Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Im Schatten der hitzig geführten Asyldebatte haben Abgeordnete über die politischen Lager hinweg die Rechte von Frauen gestärkt. In der Nacht zu Freitag beschloss der»Wow, wir führen einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten ein. Wer hätte das gedacht? Ich nicht«, sagte die Grünenabgeordnete Franziska Krumwiede-Steiner zu Beginn der Debatte um 22 Uhr im Plenum.
Frauenpolitische Themen fanden in der endenden Legislaturperiode größere Beachtung, oft debattierten Abgeordnete über reproduktive Rechte. So versuchten einige Parlamentarierinnen und Parlamentarier, einezu erarbeiten. Andere wollten sich für die Erlaubnis der Eizellspende in Deutschland einsetzen. Der gestaffelte Mutterschutz war eines der Themen, auf das man sich einigen konnte, weil es nicht ganz so brisant ist wie andere.
Deutschland Friedrich Merz Lisa Paus Frauengesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetz zum Schutz von Einsatzkräften scheitert im BundestagBeratungen über einen Gesetzentwurf zum Schutz von Polizisten, Rettungskräften und Ehrenamtlichen scheitern im Bundestag. Die Union kritisiert den Vorschlag als unzureichend und verweist auf die zunehmende Gewalt in Krankenhäusern und Arztpraxen. Die SPD sieht die Schuld für das Scheitern bei der Union und kritisiert die Blockadehaltung.
Weiterlesen »
Gewalthilfegesetz: Überraschende Einigung im BundestagDie Fraktionen der rot-grünen Minderheitsregierung verständigten sich mit CDU und CSU auf ein Gesetz, das Frauen und Kinder besser vor häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt schützen soll. Ab 2032 soll es einen Rechtsanspruch auf kostenlosen Schutz, Beratung und Unterstützung geben.
Weiterlesen »
Bundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtEs ist ein Tabubruch: Erstmals erhält die AfD im Bundestag die Macht, einen Antrag zu entscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten aus Bayern.
Weiterlesen »
Birkenstock Sandalen: Urheberrechtliche Schutz oder nicht?Birkenstock klagt drei Unternehmen wegen Verletzung von Urheberrechten an seinen Sandalen-Modellen. Das Landgericht Köln gab den Klagen zunächst statt, das Oberlandesgericht Köln aber wies sie ab, da die Sandalen als Werke der angewandten Kunst nicht ausreichend geschützt werden.
Weiterlesen »
Active Directory Sicherheit: Schutz vor CyberangriffenLernen Sie die wichtigsten Angriffstechniken gegen Active Directory kennen und wie Sie Ihr Netzwerk schützen können.
Weiterlesen »
Hausfriedensbruch und Nazi-Ruf in Jamel: Lohmeyers fordern SchutzIn der Silvesternacht wurde das Haus von Horst und Birgit Lohmeyer in Jamel angegriffen. Vermummte Täter warfen Feuerwerkskörper auf das Haus und beleidigten die Bewohner mit Nazi-Rufen. Die Polizei bestätigte den Vorfall und ermittelt wegen des Hitlerrufes. Die Lohmeyers setzen sich seit Jahren für mehr Weltoffenheit in ihrem Dorf ein und wurden bereits 2015 Opfer eines Brandanschlags.
Weiterlesen »