Heppenheim/Offenbach - Wenn sich ein Vollmond in den Kernschatten der Erde schiebt, sieht er zeitweise wie angeknabbert aus. Am Wochenende ist ein solches Schauspiel zu sehen. Das müssen Himmelsgucker wissen!
Am Wochenende sollen Himmelgucker eine partielle Mondfinsternis über Deutschland beobachten können - wie hier in Dresden vor der Frauenkirche.
- Wenn sich ein Vollmond in den Kernschatten der Erde schiebt, sieht er zeitweise wie angeknabbert aus. Am Wochenende ist ein solches Schauspiel zu sehen. Das müssen Himmelsgucker wissen! Himmelgucker können am Wochenende eine partielle Mondfinsternis über Deutschland beobachten. Das Phänomen ist am Samstagabend mit bloßem Auge zu sehen, wie Carolin Liefke von der Vereinigung der Sternfreunde sagte. Zu maximal sechs Prozent wird die Erde den Mond demnach verdunkeln. Der Vollmond werde aussehen wie angeknabbert: "Man sieht, dass da etwas fehlt."
Die partielle Mondfinsternis könnte in ganz Deutschland zu sehen sein. Doch nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach gibt es vielerorts voraussichtlich Wolkendecken. Die besten Chancen hätten die Menschen in einem Streifen von der Nordseeküste bis zur Lausitz und südlich der Donau. Ganz im Norden, in Nordrhein-Westfalen, Hessen, dem Rheinland, dem Saarland, Baden-Württemberg oder auch in Unterfranken seien die Chancen voraussichtlich eher schlecht.
Sternwarten und Astronomievereine laden am 28. Oktober bundesweit zu einem Astronomietag ein und bieten neben einem Blick in den Sternhimmel auch Vorträge und anderes Rahmenprogramm. Ein Besuch lohne sich deshalb auch bei wolkenverhangenem Himmel, sagte Liefke. Mithilfe von Livestreams von anderen Orten könne man sehen, wie das Phänomen bei klarem Himmel aussieht. Die nächste Mondfinsternis wird erst wieder im Jahr 2025 erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partielle Mondfinsternis: So sehen Sie das Spektakel am Wochenende am bestenEin angeknabberter Mond? So sieht es aus, wenn sich der Vollmond in den Kernschatten der Erde schiebt. Diese partielle Mondfinsternis ist am Wochenende über ganz Deutschland zu sehen. Wo Sie das Schauspiel am besten sehen können.
Weiterlesen »
Astronomie: Partielle Mondfinsternis am WochenendeHeppenheim/Offenbach - Himmelgucker können am Wochenende eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland beobachten. Das Phänomen ist am Samstagabend
Weiterlesen »
Samstag: Partielle Mondfinsternis und Orioniden-SchauerAm Samstag kann es gut sein, dass Sie gegen 22 Uhr in den Nachthimmel schauen und der Mond so aussieht, als hätte jemand beherzt hineingebissen. Das liegt an der anstehenden partiellen Mondfinsternis.
Weiterlesen »
Partielle Mondfinsternis und Sternschnuppen-Schauer am SamstagAm Samstag kann es gut sein, dass Sie gegen 22 Uhr in den Nachthimmel schauen und der Mond so aussieht, als hätte jemand beherzt hineingebissen. Das liegt an der anstehenden partiellen Mondfinsternis.
Weiterlesen »
Partielle Mondfinsternis: Am Sonnabend wird der Mond angeknabbertIn der verlängerten Nacht der Zeitumstellung lohnt sich der Blick nach oben. Gerade erst haben wir erfahren, dass der Mond älter ist als vermutet.
Weiterlesen »
Partielle Mondfinsternis zu beobachtenFreunde des Nachthimmels können sich auf das Wochenende freuen - falls das Wetter mitspielt: Über Deutschland ist in der Nacht zu Sonntag der Mond teilweise verdunkelt.
Weiterlesen »