Eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland ist am Mittag in vollem Gange. Der Neumond schiebt sich vor die Sonne und verdeckt zu je nach Standort bis zu einem Fünftel des Sonnendurchmessers. Die besten Wetterbedingungen für freie Sicht liegen im Norden und Nordwesten Deutschlands. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor Blicken in die Sonne ohne geeigneten Schutz, insbesondere mit Ferngläsern und Teleskopen.
Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland hat begonnen: Seit der frühen Mittagszeit schiebt sich der dunkle Neumond vor die Sonne und wird je nach Standort bis zu einem guten Fünftel von ihr verdecken. Die Sonnenfinsternis startete im Westen des Landes und sollte zwischen 12.10 Uhr und 12.20 Uhr ihr Maximum erreichen. Weitere rund 50 Minuten später ist der Mond komplett an der Sonne vorbeigezogen.
Nicht ohne Schutz in die Sonne gucken! Wer tatsächlich freien Blick hat, sollte indes nicht ohne Schutz in die Sonne blicken, vor allem nicht mit einem Fernglas oder Teleskop. Stattdessen sollten spezielle Sonnenfinsternis-Schutzbrillen genutzt werden, so das Bundesamt für Strahlenschutz. Nächstes Jahr wird die Sonnenfinsternis noch besser Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne. Der Schatten des Mondes fällt auf Teile der Erde.
SONNENFINSTERNIS WETTER DEUTSCHLAND MOND SCHUTZBRILLEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland: Wann und um welche Uhrzeit der Mond die Sonne verdecktIn wenigen Tagen kann hierzulande eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden. Wir verraten, wann und um welche Uhrzeit es so weit ist und wie dunkel es überhaupt wird.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis steht bevor: Wann und um welche Uhrzeit der Mond die Sonne verdecktIn wenigen Tagen kann hierzulande eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden. Wir verraten, wann und um welche Uhrzeit es so weit ist und wie dunkel es überhaupt wird.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis steht bevor: Wann und um welche Uhrzeit sich der Mond vor die Sonne schiebtIn wenigen Tagen kann hierzulande eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden. Wir verraten, wann und um welche Uhrzeit es so weit ist und wie dunkel es überhaupt wird.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis: Am Samstag sieht die Sonne etwas angeknabbert ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis am Samstag in Deutschland – wenn der Mond in die Sonne beißtAm Samstag (29. März) ist eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen. Zwar ist die Verdunkelung nur schwach, doch das Himmelsereignis lohnt sich trotzdem.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis 2025: Am Samstag verdeckt der Mond einen Teil der SonneDass der Mond sich vor die Sonne schiebt, kommt nicht alle Tage vor - das letzte Mal liegt 18 Monate zurück.
Weiterlesen »