Am vergangenen Mittwoch wurde Audi für den Funkspruch-Skandal beim zehnten Saisonrennen in Spielberg bestraft. Unter anderem mit einer Rekordgeldstrafe in Höhe von 200.000 Euro sowie zwei Rennen Sperre für Timo Scheider.
Am vergangenen Mittwoch wurde Audi für den Funkspruch-Skandal beim zehnten Saisonrennen in Spielberg bestraft. Unter anderem mit einer Rekordgeldstrafe in Höhe von 200.000 Euro sowie zwei Rennen Sperre für Timo Scheider.Der zweimalige Champion hatte nach der Funkanweisung von Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich Robert Wickens und Pascal Wehrlein in der letzten Runde von der Strecke geschubst.
Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls lag er immerhin auf Rang sechs. Das wäre auch theoretisch möglich gewesen, das Sportgericht des Deutschen Motor Sport Bundes beließ es aber bei den durchaus drakonischen Strafen gegen die Ingolstädter. Wehrlein und Mercedes bringen die allerdings im Titelkampf nichts. Wehrlein hat vor dem elften Saisonlauf nun 18 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Mattias Ekström. Der 20-Jährige will aber sowieso auf der Strecke zurückschlagen. «Ich habe mir nicht gewünscht, die Punkte zurückzubekommen, weil ich mir die Punkte auf der Strecke zurückholen möchte», kündigte der Youngster in der ARD an.
Den Skandal hat er endgültig abgehakt, nachdem kurz nach Spielberg einige verbale Giftpfeile in Richtung Audi und Scheider geflogen waren. Scheider hatte vor allem in den sozialen Netzwerken einiges an verbaler Prügel einstecken müssen. «Für den Timo finde ich es sehr schade. Es sind wirklich sehr viele negative Kommentare gewesen, die auch nicht sein müssen. Es war eine unfaire Aktion von Audi oder speziell von zwei Personen.
«Dass sich bei Mercedes der Applaus in Grenzen hält, wenn man die Punkte nicht zurückbekommt, ist klar. Aber die Einstellung ist richtig: Zurück zum Sport», sagte ARD-Experte Norbert Haug.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pascal Wehrlein: «Solche Sticheleien bringen nichts»Formel-1-Neuling Pascal Wehrlein war beim Abendessen der GP-Stars in Shanghai mit von der Partie und verriet hinterher, worüber die 17 Fahrer, die dabei waren, sprachen.
Weiterlesen »
DTM-Rückkehrer Pascal Wehrlein: Was ihm noch fehltDer Mercedes-Pilot belegt in der Gesamtwertung mit 39 Punkten Platz drei hinter Timo Glock und Gary Paffett. Wehrlein ist zurück in der DTM, und nach vier Rennen ist er auch angekommen.
Weiterlesen »
Berger: DTM kann wichtig für Pascal Wehrlein seinWie geht es 2018 für Pascal Wehrlein weiter? Der Deutsche hofft noch zaghaft auf ein Formel-1-Cockpit. Möglich ist aber auch eine DTM-Rückkehr.
Weiterlesen »
DTM: Pascal Wehrlein zum Auftakt der SchnellstePascal Wehrlein feierte 2014 auf dem Lausitzring seinen ersten DTM-Sieg. Er fühlt sich offenbar wohl, denn am Freitag fuhr der Mercedes-Pilot im Training die erste Bestzeit.
Weiterlesen »
Pascal Wehrlein (Sauber): Neue Teile für Ungarn-GPFindet Sauber endlich aus der sportlichen Krise? Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson erhalten für das Rennwochenende auf dem Hungaroring das so sehnlich erwartete aerodynamische Update.
Weiterlesen »
Pascal Wehrlein: «Deshalb habe ich mich so beschwert»Pascal Wehrlein muss den Malaysia-GP nach einem schwierigen Qualifying von der letzten Startreihe in Angriff nehmen. Nachdem er am Vortag schon Grund zur Klage hatte, wurde er am Samstag von Technik-Sorgen gequält.
Weiterlesen »