Beim ersten Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig landet der Routinier auf Platz drei und führt weiter im Weltcup.
{ "placeholderType": "BANNER" }Beim ersten Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig landet der Routinier auf Platz drei und führt weiter im Weltcup.07.12.2024 • 16:58 Uhr
Beim ersten Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig landet der Routinier auf Platz drei und führt weiter im Weltcup. Pius Paschke bleibt der deutsche Überflieger des Skisprung-Winters. Der 34-Jährige musste sich im polnischen Wisla als Dritter nur dem Premierensieger Daniel Tschofenig sowie dem Schweizer Gregor Deschwanden geschlagen geben. Mit seinem vierten Podestplatz im fünften Springen behauptete der Oberbayer die Führung im Gesamtweltcup.
Für die weiteren DSV-Adler lief es auf der Malinka-Schanze durchwachsen. Als zweitbester Deutscher bestätigte Karl Geiger mit Platz acht seinen Aufwärtstrend. Der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger , zuletzt Abbruchsieger in Kuusamo, musste sich mit Rang 22 begnügen - Anfang 2024 hatte er in Wisla als 18-Jähriger seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Zwischen Geiger und Wellinger lagen noch Philipp Raimund als 14. und Stephan Leyhe auf Rang 18.
Einen weiteren Rückschlag kassierte Markus Eisenbichler, der nach Platz 43 im zweiten Springen von Kuusamo als 40. erneut das Finale verpasste. Am Sonntag steht ein weiteres Einzelspringen an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup in Wisla: Pius Paschke und Andreas Wellinger überzeugen in der Qualifikation - Markus Eisenbichler souveränPius Paschke und Andreas Wellinger sind in der Qualifikation gut in das Weltcup-Wochenende in Wisla gestartet. Auch Markus Eisenbichler gab sich keine Blöße.
Weiterlesen »
Das Skispringen aus Wisla mit Pius Paschke, Andreas Wellinger, Stefan Kraft und Co.Verfolge Großschanze Herren - Wisla im Live-Kommentar auf Eurosport. Erhalte die neuesten Skispringen Updates und Live-Ergebnisse.
Weiterlesen »
Skispringer Paschke in Lillehammer erneut auf dem PodestNach den Siegen im Mixed-Team-Event und im ersten Einzelspringen setzt Pius Paschke ein weiteres Ausrufezeichen. Nur einem Österreicher muss er sich im Schneetreiben geschlagen geben.
Weiterlesen »
Paschke springt noch einmal auf das PodestPius Paschke und Lillehammer – das passt in diesem Winter einfach. In seinem dritten Springen an diesem Wochenende schafft er es wieder auf das Podest.
Weiterlesen »
Weltcup-Auftakt: Skispringer Paschke in Lillehammer erneut auf dem PodestLillehammer - Skispringer Pius Paschke hat seinen herausragenden Weltcup-Auftakt in Lillehammer mit einem weiteren Podestplatz abgerundet. Der
Weiterlesen »
Skispringen Weltcup Lillehammer: Oberbayer Pius Paschke fliegt erneut aufs PodestPius Paschke bleibt der Skispringer der Stunde im Team des Deutschen Skiverbands (DSV): Nach seinem Sieg im ersten Weltcup des Winters flog er in Lillehammer erneut aufs Podest. Nur ein Österreicher war besser.
Weiterlesen »