Pius Paschke ist der deutsche Hoffnungsträger für den ersten Tournee-Gesamtsieg seit 23 Jahren. Doch der Österreicher Ryoyu Kobayashi stellt eine große Konkurrenz dar.
Pius Paschke , ein Österreich er oder doch Titelverteidiger Ryoyu Kobayashi ? Das sind die Favoriten der 73. Vierschanzentournee . Pius Paschke s Mutter kann in ihrer Heimat Kiefersfelden kaum noch unerkannt die Straßenseite wechseln.
Im örtlichen Gasthof 'Bergwirt' wurde sogar ein Public Viewing für alle vier Springen der Aber kann der 34 Jahre alte Mann, der im laufenden Winter fünf von zehn Einzel-Weltcups gewinnen konnte, wirklich zum ersten deutschen Tournee-Gesamtsieg seit 23 Jahren fliegen?) zu belasten: 'Das ist eine neue Situation für mich. Mal schauen, wie mir das gelingt.' Die Tournee-Generalprobe kurz vor Weihnachten im schweizerischen Engelberg ging schief. Der Seriensieger der Vorwochen stürzte - allerdings gesundheitlich angeschlagen - auf die Plätze zehn und 18 ab.Zudem ist es kein gutes Omen, wenn man wie Pius Paschke als Skispringer mit dem Gelben Trikot zum Skisprung-Grand-Slam anreist: Sechsmal war das bei einem Deutschen der Fall, nie konnte einer trotz Heimvorteil gewinnen. Paschke selbst bezeichnet seinen Sprungstil als 'Ritt auf der Rasierklinge' und will bei der Tournee wieder 'zu meiner Idee des Skispringens' finden. Er ist mental brutal stark und von sich überzeugt. Er weiß jetzt, dass er zu den besten Skispringern der Welt gehört.Viel spricht für ein Tournee-Duell der beiden Ausrichterländer - schließlich dominieren unter den besten neun im Gesamtweltcup drei Deutsche und vier Österreicher. Beim letzten Weltcup vor der Tournee hatten die Flieger aus dem Land des Erzrivalen mit einem Dreifachsieg allerdings klar die Nase vorn.Daniel Tschofenig siegte vor Jan Hörl und Stefan Kraft - womit die drei Tournee-Mitfavoriten aus Österreich genannt sind. Für den 22 Jahren Tschofenig, der mit der kanadischen Skisprung-Weltmeisterin Alexandria Loutitt liiert ist, spricht die jugendliche Leichtigkeit. Für Jan Hörl (26) die konstante Topform der letzten Wochen und seine außergewöhnlichen fliegerischen Fähigkeite
Skispringen Vierschanzentournee Pius Paschke Ryoyu Kobayashi Deutschland Österreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skispringen Titisee-Neustadt: Paschke fliegt, Paschke siegt - Erfolgsserie geht weiterZwei Wochen vor der Vierschanzentournee ist Pius Paschke in der Form seines Lebens. Der Oberbayer gewinnt auch den Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt und baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Pius Paschke zählt zu den Favoriten auf Gesamtsieg - Werner Schuster erkennt mentale HürdePius Paschke hat einen sensationellen Start in die neue Skisprung-Saison erwischt. Eurosport-Experte Werner Schuster ordnet den Höhenflug des DSV-Adlers ein.
Weiterlesen »
Paschke im Gelben Trikot: Favoriten der VierschanzentourneePius Paschke, der Oldie des deutschen Teams, startet als Favorit in die Vierschanzentournee. Jan Hörl aus Österreich und Daniel Tschofenig sehen Paschke als Ziel an.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Wie Pius Paschke zum Tournee-Favoriten aufstiegEin deutscher Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee liegt 23 Jahre zurück. Oldie Pius Paschke (34) könnte diese Durststrecke beenden.
Weiterlesen »
Wer folgt auf Kobayashi? Die Favoriten der TourneeOberstdorf - Zehn Einzelweltcups haben die Skispringer in diesem Winter absolviert. Vor der Tournee hat sich ein Favoritenfeld herauskristallisiert. Eine Nation ist besonders stark vertreten.
Weiterlesen »
Wer folgt auf Kobayashi? Die Favoriten der Vierschanzentournee2024/25 findet die prestigeträchtige Vierschanzentournee zum 72. Mal statt. Vom 28. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 kämpfen die Skispringer um den Sieg. Das Auftaktspringen findet am 28. und 29. Dezember 2022 in Oberstdorf statt. Das Neujahrsspringen ist in Garmisch-Partenkirchen am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025.
Weiterlesen »