Ein aserbaidschanisches Passagierflugzeug der Aserbaidschan Airlines ist in Kasachstan abgestürzt. Die Maschine befand sich auf dem Weg von Baku nach Grosny und hatte 62 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder an Bord. Die Behörden sprechen von Überlebenden.
Ein Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nach kasachischen Behördenberichten nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. In Kasachstan ist nach Angaben der Behörden ein aserbaidschanisches Passagierflugzeug abgestürzt. Wie das kasachische Verkehrsministerium am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mitteilte, stürzte die Maschine der staatlichen aserbaidschanischen Fluggesellschaft Aserbaidschan Airlines am Mittwoch nahe der Stadt Aktau im Westen Kasachstan s ab.
Die Linienmaschine sei auf dem Weg von Aserbaidschans Hauptstadt Baku nach Grosny gewesen, die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tschetschenien.Nach Angaben des kasachischen Verkehrsministeriums befanden sich an Bord der Maschine 62 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Das Katastrophenschutzministerium des Landes teilte mit, dass seine Einsatzkräfte einen Brand an der Absturzstelle lösche. Informationen zu den Opfern würden derzeit ermittelt. Weiter hieß es, nach vorläufigen Informationen gebe Überlebende. Aserbaidschan Airlines teilte seinerseits mit, die Maschine vom Typ Embraer 190 sei rund drei Kilometer von Aktau, einer Hafenstadt an der Ostküste des Kaspischen Meeres, „notgelandet“.
Flugzeugabsturz Kasachstan Aserbaidschan Aktau Überlebende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin in Kasachstan: Wie reagiert die Ostblock-Nato auf die westliche Waffenfreigabe für die Ukraine?Kasachstan zählt zu den wichtigsten Verbündeten des Kremls. Bei seinem Staatsbesuch in Astana will Putin vor allem über eine Reaktion zur Ukraine sprechen.
Weiterlesen »
Unfälle: Passagierflugzeug stürzt in Kasachstan abAktau - Ein Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Zur Zahl der Menschen an Bord gab es anfangs
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Ein echtes Lebewesen verhält sich wie ein Bösewicht aus Dragon Ball, könnte die ganze Menschheit auslöschenIn Dragon Ball gibt es einen Bösewicht, der in einer etwas anderen Form auch im echten Leben existiert. Doch er ist keine große Bedrohung.
Weiterlesen »