Man reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Nicht jedes Produkt erfüllt seine Versprechen. Ein enttäuschter Käufer präsentiert eine Tofu-Packung, die deutlich weniger Inhalt aufweist, als angegeben.In einem Reddit-Forum für vegane Ernährung gibt ein Nutzer nun eine Anti-Kaufempfehlung. „Passt bei Edeka auf“, mahnt er dort. Nach dem Einkauf hatte er seinen Produktinhalt nachgewogen – mit überraschendem Ergebnis.Im Beitrag ist eine geöffnete Tofu-Packung zu sehen.
Dieses Versprechen kann das Produkt auf dem Foto jedoch nicht einhalten. Der Käufer hat es nachgewogen. 197 Gramm zeigt die Waage an. Kurz ist unklar, ob es sich dabei um den gesamten Packungsinhalt handelt: „Auf der Packung steht doch, dass ein Blick 175 g wiegt. Also ist dein Block sogar schwerer als angegeben, oder?“ Doch das Foto zeigt alles, was in der Packung war. „Ich habe nur einen Block erhalten, statt 2“, schreibt der verärgerte Kunde.
Ein Nutzer gibt jedoch einen guten Ratschlag: „Hast du den Hersteller angeschrieben? Hatte mal eine kleine Feder in losem Tee und die Firma hat mir daraufhin einen großzügigen Gutschein geschenkt.“ Tatsächlich entschuldigen sich Supermärkte oder Hersteller nach einer Beschwerde oft mit einem kleinen Geschenk. Denn das Produkt ist kein Einzelfall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Passt bei Edeka auf“: Käufer entdeckt halb leere Verpackung und wiegt nachMan reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
„Passt bei Edeka auf“: Käufer entdeckt halb leere Verpackung und wiegt nachMan reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
„Passt bei Edeka auf“: Käufer entdeckt halb leere Verpackung und wiegt nachMan reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
„Passt bei Edeka auf“: Käufer entdeckt halb leere Verpackung und wiegt nachMan reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
„Passt bei Edeka auf“: Kunde bekommt halb leere Packung – Waage zeigt, wie viel fehltMan reißt die Tüte auf, doch es kommt einem erstmal Luft entgegen. Bis zu 30 Prozent Luft kann in einer Tüte drin sein. Doch ist das überhaupt rechtens?
Weiterlesen »
Zahlreiche Produkte könnten sich bald ändern: Edeka plant umfassende Sortiments-ÄnderungEdeka führt eine umfassende Neugestaltung seiner Eigenmarken durch, indem Produkte bald unter den Bezeichnungen „Edeka Lieblinge“ und „Edeka Herzstücke“ mit einem neuen, gelben Herzen als Logo verkauft werden.
Weiterlesen »