Patchday: Android 12, 13, 14 und 15 für Schadcode-Attacken anfällig

Android Nachrichten

Patchday: Android 12, 13, 14 und 15 für Schadcode-Attacken anfällig
GooglePatchdayPatchday Dezember 2024
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Angreifer können Androidgeräte auf verschiedenen Wege attackieren und sich Zugriff auf Smartphones verschaffen.

Nach erfolgreichen Attacken auf Smartphones und Tablets mit Android können Angreifer Geräte in einigen Fällen vollständig kompromittieren. Sicherheitsupdates sind für ausgewählte Geräte verfügbar.: Angreifer können Schadcode ausführen. Dafür seien keine zusätzlichen Ausführungsrechte nötig. Wie so ein Angriff genau ablaufen könnte, bleibt aber unklar.") können sich Angreifer höhere Nutzerrechte verschaffen.

Die Sicherheitsupdates gibt es aber längst nicht für alle Androidgeräte. Für etwa Googles Pixel Serie 5a ist der Support im Sommer dieses Jahres ausgelaufen. Als Nächstes ist das im Oktober 2026 für Pixel 6 und Pixel 6 Pro der Fall. Neben Google stellen noch andere Hersteller wie Samsung Patches für bestimmte Geräte bereit .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Google Patchday Patchday Dezember 2024 Security Updates

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht AttackenPatchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht AttackenMicrosoft hat wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Exchange Server und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Angriffe.
Weiterlesen »

Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfälligSicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfälligDas Datenbankmanagementsystem PostgreSQL ist über mehrere Lücken angreifbar. Admins sollten Instanzen jetzt absichern. Für eine Version läuft der Support aus.
Weiterlesen »

Sicherheitsupdates für Drupal: Schadcode-Attacken auf Webbrowser möglichSicherheitsupdates für Drupal: Schadcode-Attacken auf Webbrowser möglichDie Entwickler von Drupal haben in ihrem Content Management System mehrere Schwachstellen geschlossen.
Weiterlesen »

Android-Patchday: Updates stopfen zwei angegriffene SicherheitslückenAndroid-Patchday: Updates stopfen zwei angegriffene SicherheitslückenDer Android-Patchday im November bringt Aktualisierungen mit, die unter anderem zwei bereits angegriffene Sicherheitslecks abdichten.
Weiterlesen »

Palo Alto Globalprotect: Schadcode-Lücke durch unzureichende ZertifikatsprüfungPalo Alto Globalprotect: Schadcode-Lücke durch unzureichende ZertifikatsprüfungEine Sicherheitslücke in Palo Alto Networks Globalprotect-VPN-App ermöglicht Angreifern, Rechner vollständig zu kompromittieren.
Weiterlesen »

Trend Micros Deep Security Agent ermöglicht Einschleusen von SchadcodeTrend Micros Deep Security Agent ermöglicht Einschleusen von SchadcodeAngreifer können Trend Micros Deep Security Agent Schadcode unterjubeln, etwa auch im lokalen Netz. Admins sollten zügig aktualisieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:04:25