Patchday: Attacken auf Geräte mit Android 12, 13 und 14 möglich

Android Nachrichten

Patchday: Attacken auf Geräte mit Android 12, 13 und 14 möglich
GooglePatchdayPatchday Juni 2024
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in verschiedenen Android-Versionen.

12, 12L, 13 und 14 ansetzen. Nun haben unter anderem Google und Samsung für ausgewählte Geräte Updates veröffentlicht .Sind Attacken erfolgreich, verschaffen sich Angreifer höhere Rechte. In so einer Position sind in der Regel weitere, weitreichende Angriffe möglich. Der Großteil der Schwachstellen ist mit dem Bedrohungsgrad "" eingestuft. Davon sind die Android -Komponenten Framework, Kernel und System betroffen.

Weitere Schwachstellen finden sich in Subkomponenten von Drittherstellern wie Arm und MediaTek. Darunter fallen unter anderem die Mali- und Modem-Subkomponente. Drei Sicherheitslücken in nicht näher ausgeführten Qualcomm-Closed-Source-Komponenten sind als "Überdies haben die Entwickler eigenen Angaben zufolge noch die Google-Play-Subkomponenten Healthfitness, Statsd und WiFi abgesichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Google Patchday Patchday Juni 2024 Security Sicherheitslücken Smartphone Updates

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milliarden Geräte suchen: Android-Nutzer finden verlorene Geräte jetzt auch offlineMilliarden Geräte suchen: Android-Nutzer finden verlorene Geräte jetzt auch offlineGoogle startet das neue 'Mein Gerät finden'-Netzwerk. Damit sollen nicht nur Android-Smartphones, sondern auch anderes kompatibles Zubehör wie Kopf- und Ohrhörer aufgespürt werden können, selbst wenn sie offline sind.
Weiterlesen »

Android-Patchday: Angreifer können Rechte im System ausweitenAndroid-Patchday: Angreifer können Rechte im System ausweitenGoogle schließt am Android-Patchday mehrere Lücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können.
Weiterlesen »

Access Points von Aruba verwundbar – keine Updates für ältere VersionenAccess Points von Aruba verwundbar – keine Updates für ältere VersionenAufgrund von mehreren Sicherheitslücken in ArubaOS und InstantOS sind Schadcode-Attacken auf Aruba-Geräte möglich.
Weiterlesen »

Patchday: Intel schließt unter anderem kritische Lücke mit HöchstwertungPatchday: Intel schließt unter anderem kritische Lücke mit HöchstwertungDer Chiphersteller löst mehrere Sicherheitsprobleme in verschiedenen Produkten. Betroffen sind etwa die UEFI-Firmware von Servern und ein KI-Tool.
Weiterlesen »

Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich SystemrechtePatchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich SystemrechteMicrosoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Edge, Dynamics 365 und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Attacken.
Weiterlesen »

SAP-Patchday: Angreifer können Systeme durch Sicherheitslücke kompromittierenSAP-Patchday: Angreifer können Systeme durch Sicherheitslücke kompromittierenSAP gibt zum Mai-Patchday 14 neue Sicherheitsnotizen heraus. Angreifer können durch die Lücken etwa Schadcode einschmuggeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:29:23