Angreifer können an mehreren Schwachstellen in verschiedenen Microsoft-Produkten ansetzen, um Systeme zu kompromittieren. Updates dagegen stehen bereit.
Am Patchday im Juni kümmert sich Microsoft unter anderem um Sicherheitslücken in Azure, Dynamics Business Central, Office und Windows . Eine Schwachstelle gilt als "Admins von Windows - und Windows -Server-Systemen sollten sicherstellen, dass die Updatefunktion aktiv ist und die aktuellen Sicherheitspatches installiert sind. Standardmäßig findet das automatisiert statt. Ohne die aktuellen Updates sind Computer vor Attacken gefährdet.
Um an der Schwachstelle anzusetzen, müssen Angreifer präparierte MSMQ-Pakete an ein verwundbares System senden. Ist eine Attacke erfolgreich, können sie Schadcode ausführen. In der Regel erlangen Angreifer in so einem Fall die volle Kontrolle über Computer. Wie Sicherheitsforscher berichten, soll sich Schadcode auf Systemen mit aktivierter MSMQ-Funktion wurmartig ausbreiten können.
Demzufolge sollten Admins, die das Feature aktiviert haben, zügig handeln. Ob der Service läuft, sehen Admins daran, dass der Service Message Queuing läuft und der Server auf dem TCP-Port 1801 lauscht.Der Großteil der verbleibenden Lücken ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft.
Office-Suite Patchday Patchday Juni 2024 Security Sicherheitslücken Updates Windows
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Windows 1.01 bis Windows 11: Welche Windows-Scrollbar war die Beste?In fast 40 Jahren mit Windows hat es auch an der Scrollbar immer wieder Veränderungen gegeben. Welche Version gefällt euch am besten?
Weiterlesen »
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich SystemrechteMicrosoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Edge, Dynamics 365 und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Attacken.
Weiterlesen »
Microsoft: Installationsfehler auf Server 2019 der Mai-SicherheitsupdatesDie Sicherheitsupdates vom Mai-Patchday schlagen auf Windows Server 2019 reihenweise mit der Fehlernummer 0x800f0982 fehl.
Weiterlesen »
Windows 11 × Copilot+ × Arm: Glaubt ihr an eine glorreiche Windows-Zukunft mit KI auf Arm?Microsoft setzt mit den neuen „Copilot+ PCs“ nicht nur voll auf Künstliche Intelligenz, sondern auch auf Arm-CPUs. Geht das auf?
Weiterlesen »
Ist der Betrieb von MS Office 2010 unter Windows 10 und Windows 11 noch möglich?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Windows 11 soll eine Änderung fürs Startmenü bekommen, die die Community schon bei Windows 8 spalteteDas Windows 11 Startmenü könnte schon bald Information von Widgets in einem zusätzlichen Bereich an der Seite anzeigen.
Weiterlesen »