Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest

Deutsches Patent- Und Markenamt Nachrichten

Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest
FälschungHandelOnline-Shopping
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Die Produktion gefälschter Markenartikel hat sich in China und der Türkei zu einem lukrativen Industriezweig entwickelt. Die Weihnachtszeit ist Hochsaison.

Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt die Bevölkerung beim weihnachtlichen Geschenkekauf vor einer Häufung gefälschter Markenartikel. Die Adventszeit ist nach Einschätzung von Behördenchefin Eva Schewior Hochsaison für die Produktfälscher: "In manchen Onlineshops häufen sich aber gerade zu Weihnachten scheinbar günstige Angebote, die sich als minderwertige Fälschungen herausstellen", sagte die DPMA-Präsidentin.

Dies fällt zeitlich zusammen mit der schnellen Expansion chinesischer Shopping-Plattformen in Europa. Die Zollbehörden beschlagnahmen inzwischen auch die meisten gefälschten Produkte in Postpaketen oder Expresssendungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Fälschung Handel Online-Shopping Onlinehändler Shopping Temu Ecommerce

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum FestPatentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum FestMÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) warnt die Bevölkerung beim weihnachtlichen Geschenkekauf vor einer Häufung gefälschter Markenartikel. Die Adventszeit ist nach Einschätzung
Weiterlesen »

WDH: Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum FestWDH: Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest(Wiederholung: Tippfehler) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) warnt die Bevölkerung beim weihnachtlichen Geschenkekauf vor einer Häufung gefälschter Markenartikel. Die Adventszeit
Weiterlesen »

WDH: Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum FestWDH: Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum FestWDH: Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen Ex-Bundeswehrsoldaten: »Bitte, hör auf, bitte«Ermittlungen gegen Ex-Bundeswehrsoldaten: »Bitte, hör auf, bitte«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:29:18