Patientendaten bei Hackerangriff auf Katholische Häuser geklaut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Patientendaten bei Hackerangriff auf Katholische Häuser geklaut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Hacker haben im April Daten der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg abgegriffen. Die KJF betreibt über 80 Krankenhäuser und soziale Einrichtungen in Schwaben und Oberbayern. Welche Daten gestohlen wurden und wie Betroffene jetzt reagieren müssen.

Die Zentrale der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg ist am 17. April Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Bayerische Rundfunk hatte bereits vergangene Woche darüber berichtet.Bisher war lediglich bekannt gegeben worden, dass im Rahmen des Angriffs Daten gestohlen wurden, nachdem es Tätern gelungen war, die Sicherheitsschranken zu überwinden und sich Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur zu verschaffen.

Alle IT-Systeme stünden seit dem Vorfall unter fortlaufender Überwachung, die Meldung an die zuständigen staatlichen Stellen und Aufsichtsbehörden sei erfolgt. Auch die zuständige kirchliche Aufsichtsbehörde für den Datenschutz sei innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 72 Stunden über den IT-Sicherheitsvorfall informiert worden.Auf ihrer Internetseite veröffentlicht die KJF Augsburg eine, die von dem Hackerangriff betroffen sind.

Die Liste umfasst mehr als 20 Einrichtungen, die zur Katholischen Jugendfürsorge Augsburg gehören oder in der Vergangenheit gehörten.kommen, so das Unternehmen auf seiner Internetseite. Menschen, die vom Datendiebstahl möglicherweise betroffen sind, bittet die KJF daher um Folgendes: Man solle auf ungewöhnliche Telefonanrufe achten und niemals Zugangsdaten zu Nutzerkonten oder persönliche Bankdaten am Telefon oder per E-Mail herausgeben.

Ob und welche Arten von Daten früher Patienten oder Mitarbeiter der Einrichtungen durch den Angriff gestohlen wurden, lässt sich laut KJF Augsburg individuell nachprüfen. Die Katholische Jugendfürsorge Augsburg hat deshalb eine Hotline mit der Telefonnummer 0821/45057-500 eingerichtet. Mögliche Betroffene könnten sich hier für weitere Informationen und Auskünfte melden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patientendaten missbraucht: Bielefelder Apotheker kommt mit Bewährung daPatientendaten missbraucht: Bielefelder Apotheker kommt mit Bewährung daVor dem Amtsgericht hatte der Angeklagte zu den Vorwürfen geschwiegen. Nun drohen dem Bielefelder auch standesrechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »

Patientendaten missbraucht: Bielefelder Apotheker kommt mit Bewährung davonPatientendaten missbraucht: Bielefelder Apotheker kommt mit Bewährung davonVor dem Amtsgericht hatte der Angeklagte zu den Vorwürfen geschwiegen. Nun drohen dem Bielefelder auch standesrechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »

USA: Versicherer gab Millionen Patientendaten an Google, Microsoft und XUSA: Versicherer gab Millionen Patientendaten an Google, Microsoft und XEine US-amerikanische Versicherung will Betroffene über einen Vorfall informieren. Daten Millionen Versicherter gingen mittels Tracking-Code an Google und Co.
Weiterlesen »

Evotec trägt Blessuren durch Hackerangriff davon - Neuausrichtung geplantEvotec trägt Blessuren durch Hackerangriff davon - Neuausrichtung geplantEvotec trägt Blessuren durch Hackerangriff davon - Neuausrichtung geplant
Weiterlesen »

Hackerangriff nach Cannabis-Kauf: Polizei warnt vor Gras-BetrugHackerangriff nach Cannabis-Kauf: Polizei warnt vor Gras-BetrugEine Frau schließt sich einer Gruppe in einem sozialen Netzwerk an, die sich mit dem Thema 'Gras' beschäftigt. Sie bestellt Cannabis im Wert von 150 Euro und bezahlt über PayPal. Die Verkäufer verlangen jedoch eine zusätzliche Kaution, die sie über einen anderen Zahlungsdienstleister überweist. Während eines Telefonats beginnt ihr Gesprächspartner mit ihr zu flirten. Danach ist ihr Handy blockiert, ihre Prepaid-Sim-Karten funktionieren nicht mehr und ihr WLAN ist ausgefallen. Sie vermutet einen Hackerangriff und erstattet Anzeige wegen Ausspähens von Daten.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: ​Weniger Kommunionkinder in NRW​Katholische Kirche: ​Weniger Kommunionkinder in NRW​Am Sonntag ist wieder „Weißer Sonntag“, in der katholischen Kirche traditionell der Tag für die gemeinsame feierliche Erstkommunion der Kinder. Doch ihre Zahl ist in den vergangenen Jahren gesunken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:32:09