Patientinnen: Behandelt eine Ärztin, steigt die Überlebenschance

Medizin Nachrichten

Patientinnen: Behandelt eine Ärztin, steigt die Überlebenschance
VirenMedikamenteKrankenhaus
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Eine Studie deutet an, dass die Sterblichkeit sinkt, wenn Frauen von weiblichen Ärzten behandelt werden.

Wenn Frauen im Krankenhaus behandelt werden, hängt der Erfolg daran, wer sie behandelt: Kümmert sich eine Ärztin und kein Arzt , ist ihre Überlebenschance höher. Das zeigt eine japanische Studie, die im Fachblatt „Annals of Internal Medicine“ veröffentlicht wurde.

Für die Untersuchung werteten die Forscher 700 000 Datensätze von Patientinnen ab 65 Jahren aus, die in den Jahren 2016 bis 2019 imDer entdeckte Unterschied sei zwar klein, aber klinisch signifikant, betonen die Wissenschaftler. So lag die Sterblichkeitsrate der Patientinnen innerhalb von 30 Tagen nach der Behandlung bei 8,15 Prozent, wenn sie von einer Ärztin behandelt wurden und bei 8,38 Prozent, wenn ein Arzt zuständig war.

Schon früher haben Studien Hinweise darauf ergeben, dass es eine Rolle spielen könnte, wer behandelt. So kam eine US-Studie zu dem Ergebnis, dass die Sterberate grundsätzlich bei allen Patienten niedriger ist , wenn eine Ärztin behandelte.Experten kritisieren allerdings, dass die Werte nur aus einer Beobachtungsstudie stammen und mögliche Einflussfaktoren wie Unterschiede in den Arbeitszeiten nicht berücksichtigt wurden.

Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind derzeit zwei Drittel der Medizin-Studienanfänger Frauen. Der Anteil der Kassenärztinnen und Psychotherapeutinnen steigt seit Jahren und liegt nun bei 51,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Viren Medikamente Krankenhaus Arzt Todesfall Gesundheit Ärztin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur 4 Prozent Überlebenschance, doch Steven kämpfte sich zurück ins LebenNur 4 Prozent Überlebenschance, doch Steven kämpfte sich zurück ins LebenEine nur vierprozentige Überlebenschance geben die Ärzte Steven Spinale (36). Nachdem er sich mit einem seltenen Bakterium infiziert hat, versagen seine Organe. Er wird in ein künstliches Koma versetzt. Doch entgegen jeder Annahme kämpft Steven sich zurück ins Leben.
Weiterlesen »

Nur 4 Prozent Überlebenschance – dann kämpfte sich Steven zurück ins LebenNur 4 Prozent Überlebenschance – dann kämpfte sich Steven zurück ins LebenEine nur vierprozentige Überlebenschance geben die Ärzte Steven Spinale (36). Nachdem er sich mit einem seltenen Bakterium infiziert hat, versagen seine Organe. Er wird in ein künstliches Koma versetzt. Doch entgegen jeder Annahme kämpft Steven sich zurück ins Leben.
Weiterlesen »

Patientinnen verwechselt: Prager Krankenhaus entschuldigt sich für falsche AbtreibungPatientinnen verwechselt: Prager Krankenhaus entschuldigt sich für falsche AbtreibungDer Fehler ist nicht zu korrigieren, das Leid daher immens: In einer Prager Klinik kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung. Am Ende wird bei einer Patientin, die wegen einer Routineuntersuchung im Krankenhaus ist, eine Abtreibung vorgenommen. Die Klinik verweist auch auf eine 'Sprachbarriere'.
Weiterlesen »

Charité forscht zu seltenem Brustkrebs und verbessert Angebote für PatientinnenCharité forscht zu seltenem Brustkrebs und verbessert Angebote für PatientinnenJedes Jahr erkranken Tausende Frauen am invasiven lobulären Mammakarzinom – einer Form von Brustkrebs, die oft spät entdeckt wird. Auch die Therapieansätze sind verbesserungswürdig. Die Charité forscht intensiv zum sogenannten ILC. Von Ursula Stamm
Weiterlesen »

Patientinnen verwechselt : Prager Krankenhaus nimmt irrtümlich Abtreibung vorInfolge einer Verwechslung hat ein Prager Krankenhaus an einer schwangeren Frau eine Abtreibung vorgenommen. Wie tschechische Medien berichteten, wollte die Frau nur zu einer Routinekontrolle in die Klinik.
Weiterlesen »

Baby (8 Monate) muss in Klinik für fettleibige Kinder behandelt werdenBaby (8 Monate) muss in Klinik für fettleibige Kinder behandelt werdenKaum auf der Welt und schon zu dick: Ein Baby muss in einer Adipositas-Klinik behandelt werden. Experten sind alarmiert, aber nicht überrascht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:32:08