Patrick Friesacher, Red Bull Ring-Instruktor und ehemaliger Formel-1-Pilot, stellt sich im «F-Wort-Streit» hinter Max Verstappen. Der Red Bull Racing-Pilot wurde zur Strafe fürs Fluchen zu Sozialstunden verdonnert.
© Red Bull Content PoolPatrick Friesacher betont: «Emotionen gehören zum Sport dazu»Patrick Friesacher, Red Bull Ring-Instruktor und ehemaliger Formel-1-Pilot, stellt sich im «F-Wort-Streit» hinter Max Verstappen. Der Red Bull Racing-Pilot wurde zur Strafe fürs Fluchen zu Sozialstunden verdonnert.Ich persönlich finde die Strafe übertrieben. Emotionen gehören zum Sport dazu.
Zurück zum Wichtigen – dem Titelkampf zwischen Max und Lando Norris. Es stehen sechs Rennen und drei Sprints an. Das heißt, es sind noch 180 Punkte zu holen, der Vorsprung von Max auf Lando beträgt 52 Punkte. McLaren ist momentan einen Schritt voraus, so ehrlich muss man sein. Natürlich haben ihnen Baku und Singapur in die Karten gespielt. Beide Rennstrecken lagen McLaren besser, deshalb sind die Abstände für mich nicht so aussagekräftig.
Trotzdem hat Lando in der Fahrerwertung wieder fünf Punkte aufgeholt. Er hat seinen Startfluch, wenn man es so nennen will, besiegt. Wobei es am Start oftmals nur auf Nuancen ankommt – ob der Druckpunkt der Kupplung richtig eingestellt ist, wie man die Reifen vorher aufgewärmt hat, ob die Reifen durchdrehen usw. Lando ist in den vergangenen Monaten sehr gereift. Er weiß, wie man Rennen gewinnt und ist vom Kopf her extrem stark.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patrick Friesacher über Monza: «Eine enge Kiste»Patrick Friesacher betont: Das Formel-1-Wochenende in Zandvoort hat gezeigt, dass Nuancen in der Königsklasse große Wirkung haben. Er prophezeit: In Monza werden die Fans einen engen Spitzenkampf mit 4 Top-Teams erleben.
Weiterlesen »
Rätselhafte Probleme bei Red-Bull-GroßprojektDie Alinghi gewann 2003 und 2007 als bisher einziges europäisches Team den America‘s Cup. Nun wollen die Schweizer beim prestigeträchtigen Segelrennen gemeinsam mit Red Bull wieder angreifen. Doch es gibt Probleme.
Weiterlesen »
Pat Symonds: Autos 2017 – viel Einfluss von Red BullFerrari, Red Bull Racing und Mercedes haben bislang mit 2017er Reifen getestet. Die Autos wirken mit ihren breiten Walzen attraktiv. Williams-Technikchef Pat Symonds: «Red Bull hatte da einen grossen Einfluss.»
Weiterlesen »
Red Bull Ring 2021: F1, MotoGP und noch viel mehr!DTM, IDM, ELMS, ADAC GT Masters, Histo Cup und das Rupert Hollaus Gedächtnisrennen: Am Red Bull Ring ist während der ganzen Saison 2021 Motorsport-Action auf zwei und vier Rädern angesagt.
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Wie sich Red Bull trotz Upgrade-Zweifeln weiter verbessertRed Bull musste zuletzt ein paar Rückschläge und Update-Fehlschläge hinnehmen, trotzdem versucht das Team natürlich, seinen RB20 weiter zu verbessern
Weiterlesen »
Christian Horner über Honda: Motor heisst Red BullRed Bull Racing und AlphaTauri werden über 2021 hinaus Motortechnik von Honda einsetzen, die Aggregate werden gemäss RBR-Teamchef Christian Horner ab 2022 Red Bull heissen.
Weiterlesen »